Suchergebnisse

Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hi, so um das Prob. mit der 2. Querlenkerbefestigung FR (RA0113) und den Rollcenterscheiben (RA0082) zu verdeutlichen hier nochmals Bilder. Im Bild 1 ist zu sehen wie die Querlenkerbefestigung links in die Rollcenterausparung gezogen wurde und rechts die Querlenkerbefestigung in der Luft hängt. In Bild 2 ist auch der Grund zu erkennen. Die Auflagefläche der Querlenkerbefestigung ist größer als die Rollcenterausparung. In Bild 3 ist die Querlenkerbefestigung mit der Rollcenterplatte montiert. Es …

  • Hi, so sieht es bei mir aus wenn ich die Rollcenterplatten RA0082 weglasse. Ich weiß das Bild ist unscharf aber es ist deutlich zu sehen wie das Chassis über die Breite einen Bauch macht. Martin

  • Ich habe dann aber einen tierischen Tweak auf der Höhe des zweiten Halters. Probier es aus und lege unten mal ein Lineal an dann siehst du wie das Chassis links und rechts gegen den Halter hochgezogen wird. Und wie gesagt ist dann eigentlich der vordere Halter 0,5mm tiefer wie der Zweite. Oder habe ich ein altes Chassis? Martin

  • Hi, ich hätte mal eine Frage. Wenn ich mir das Chassis so anschaue, ist es nicht möglich das Chassis ohne Rollzenterplatten zu bauen. Das Chassis ist vorne und hinten für die Querlenkerhalterungen komplett ausgefräst aber für den zweiten vorderen ist nur eine Ausfräsung für die zwei kleinen Rollzenterscheiben. Wenn man nun die Rollzenterscheiben wegläßt zieht man die Querlenkerhalterung in die 0,5mm tiefe Aussparung und der Nachlaufwinkel würde zusätzlich noch nach vorne kippen weil der vordere …

  • Hi ihr DT-02 Racers, ihr kennt ja meine Alubrücken von Seite 12. Ich würde beide inklusive den doppelten, einstellbaren oberen Querlenkern abstoßen. Bei interesse einfach ne PN mit Mailadresse. Martin PS: Ich weiß gehört eigentlich in den "Flomarkt" ist aber doch ein sehr spezielles Teil.

  • Das DT-02 ist viel zu breit für eine solche Karo (185mm). Martin

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Warum?? Martin

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hi, wo wäre das Prob. wenn alle mit vorgeladenen Akkus kommen müßten?? Dann hat keiner Vor.-oder Nachteile davon und während der Anfahrt zu laden wäre mir zu heiß, sollte da ein Akku hochgehen möchte ich nicht der Fahrer sein. Fände ich immernoch besser wie den Rennbetrieb einzustellen. Martin

  • Den durften die Kids in Sonneberg beim Fighter-Cupfinale beim Trail fahren. Habe aber gehört das die Tamtech (Porsche, Frog) in D aus dem Programm fliegen sollen. Martin

  • Hi, und warum lädst du das Sheet nicht von der Kyoshoseite?? http://www.kyosho.de/shop_image/attachm ... 1d028e.pdf Martin

  • Re: Onboard Vorspur

    zelle - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Zitat: „Zitat von mucklmaxl: „Worin besteht aber der Unterschied wenn ich den 1,5er Block verwende und null Vorspur an den Spurstangen ODER den Nuller Block und 1,5° gesamt über die Spurstangen einstelle?“ Hi, die Spur stellt man, egal welcher Block verbaut ist, in der Regel auf 0° oder leichte Nach- oder Vorspur (siehe Skizze). Das ist dann eine Setup- und Gefühlsfrage. Mit der Anwinkelung der Schwingen ändert sich, wie Manny ja schon geschrieben hat, das Einlenkverhalten vom Auto. Auch das ist…

  • Re: Onboard Vorspur

    zelle - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Zitat: „Ich habe auch den 1,5° Block verbaut. Worin besteht aber der Unterschied wenn ich den 1,5er Block verwende und null Vorspur an den Spurstangen ODER den Nuller Block und 1,5° gesamt über die Spurstangen einstelle? So richtig kann ich mir das nicht in 3D vorstellen. Gut, ich hab auch nicht gerade ne schnelle Grafikkarte onboard... Andreas“ Hi, der unterschied ist das du 1.5° Vorspur an den Rädern hast, sie sind nicht parallel zu einander. Während beim 1.5° Block und 0° Räder nur deine Aufh…

  • Zitat: „Hy, der vordere Vorspurbloch mit 0° sorgt für ein recht gutmütiges Fahrverhalten. Mit 1° wird das Einlenken direkter, mit 1,5° so direkt, wie ich es wünsche, mit 2 oder 2,5° so direkt, daß man nur noch hakelig in die Kurve einlenkt. Die eingestellte Vorspur stelle ich neutral ein, natürlich mit den Spurstangen. manny“ Hi manny, Wenn ich das richtig verstanden habe stellst du die Aufhängung auf 1.5°, die Räder aber auf 0°, ist das richtig. Martin

  • Hi, von welchen anderen Herstellern passen eigentlich die Stoßdämpferfedern auf die TF-5 Dämpfer. Die Originalen haben 14mm Innendurchmesser die Tamiya passen nicht die haben nur 13mm. Martin

  • Schau dir mal die Ölis von 3racing an, die für den DF-03 (Dark Impact) sie sind ab 33,-- zu bekommen. Die Tamiya liegen so bei 52,--. Nur mal so, mir sind jetzt schon an zwei Dämpferkappen die Augen abgerissen. Für die Kunststoff muß immer das ganze Gehäuse gekauft werden was über 6,-- kostet für die TRF gibt es den Augensatz für unter 5,-- und da habe ich Ersatzteile für 4 Dämpfer drin. Martin

  • Hi, Möglich das es an der Riemenspannung liegt die habe ich ganz nach vorne gestellt. Hab Den Riemen diese Woche mal in WD40 eingelegt um ihn weicher zu machen, das Ding scheint aber kürzer geworden zu sein (vieleicht durchs aufquellen). Martin

  • Hi, ich habe heute mal den Lenkhebel nach ganz vorne gebaut und wir ist aufgefallen das dann der Lenkhebel am Riemenrad schleift. Wird sowas nicht vorher mal getestet bevor das Auto in den Handel geht?? Martin

  • Beim einlegen in WD40 ist mir bei meinem Kyosho TF-5 aufgefallen das der Riemen wahrscheinlich aufquillt und dadurch recht stramm ist (mehr als vorher), aber deutlich weicher ist er schon. Martin

  • Shim-scheiben

    zelle - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, wo bekomme ich den Shimscheiben her, hat vielleicht jemand eine Quelle die nicht unbedingt Modellbaupreise hat. Martin

  • Habs gefunden, auf S. 104 S. 104. Ist ein aufgemotzer DG. Martin