Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 457.

  • Ich gebe ja zu, dass ich mir diesem Käse hier auch durchgelesen habe. Beim nächsten mal lasse ich es, denn das ist doch einfach nur Kinderkram. Ist es nicht furchtbar egal was für ein Modell man fährt? Habt einfach Spass mit euren Modellen und nutzt die Zeit sinnvoll. Zumindest sinnvoller, als für diese Diskussionen...

  • @TimoW: Kann es sein, dass Du bei der von Dir genannte HZ Preis incl. der Slippereinheit ist? Die Hauptzahnräder aus Metall sind bspw. in England erhältlich. Sofortkauf: ASSOCIATED MTA4/MGT SPUR GEAR HARDENED STEEL GBP 14.75 (Approximately US $27.76) + GBP 1.5 Versand nach D Ob es Sinn macht ist eine andere Frage. Wenn Dir die HZ wegschmelzen, dann ist der Slipper zu lose eingestellt. Wenn sich durch Steinchen Zahnfrass bildet, weiss ich nicht was bei einem verklemmten Stein zwischen Kupplungsgl…

  • Zum Motortuning kann ich nichts sagen. waehrungskurs.de/content/wrechner/index.php ZZt. $100 = 78,63€

  • Zitat: „nachteil: die schmiereigenschaften sind nicht so gut wie wenn noch natürlichers öl mit dabei ist.“ Das würde ich heutzutage nicht mehr sagen. Früher mag der Verbrennungsrückstand des Rizinus die Notlaufeigenschaften des Sprits bei hohen Temperaturen verbessert haben. Aber die synthetischen Öle wurden auch weiterentwickelt und bieten heute auch sehr guten Verschleißschutz bei hohen Temperaturen und somit extremen Belastungen der Motoren.

  • Das kommt immer darauf an, in welcher Leistungsklasse Du fahren möchtest. Generell kosten die "Einsteigermodelle" wohl alle in etwas gleichviel. Du solltest Dich aber vorher entscheiden, ob Du On- oder Offroad möchtest. Mit einem Offroader kannst Du auch mal auf einem Parkplatz fahren. Umgekehrt mit Onroader im Gelände wird schwierig. Ich würde auch mal ~250€ für das Modell (KOD2, Specter, ...) ansetzen. Für einen Monstertruck würde ich mal von 500€ ausgehen. Wenn Du noch etwas mehr sparen kanns…

  • Mta 4

    chrisC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Ich und noch 6 weitere Bekannte sind sehr zufrieden mit dem MTA4. Alles in allem ist der MTA4, bereits im Serienzustand, ein belastbares Modell. Kannst Dir ja mal folgende Dokumente durchlesen: Bericht von springer@ww: http://www.amirez-connection.org/sonsti ... 004_V2.pdf Milon von rc-virus.de hat auch etwas zusammengefasst: http://www.rc-virus.de/download_folder/ ... ing_V3.doc Bericht der AMT: vth.de/archiv/texte/amt2004_09_012.pdf Bericht von Cars and Details: cars-and-details.de/monster/red…

  • Hast Du das Failsafe, nachdem Du die Pobleme festgestellt hast, nochmal neu programmiert? Wenn Du es programmiert hast und der Fehler weiterhin besteht tausch es um. Oder hast Du es eng in der Empfängerbox verbaut und durch Stöße wird der Programmierknopf gedrückt? Ich fahre das Failsafe von Conrad ohne Probleme, ebenso einige meiner Bekannten.

  • Explosiv!!

    chrisC - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    Kannst Du denn am Bleiakku oder dem Kanister Spuren vom "Schweißen" erkennen? Oder ist das alles nur noch ein Klumpen?

  • Explosiv!!

    chrisC - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    Dann wünsche ich mal eine gute und schnelle Genesung! Wäre aber interessant zu ergründen, warum der Kanister "explodiert" ist. Wieviel Sprit war denn noch drin? Habe von etwas ähnlichen schonmal gelesen, aber da hat ein Bleiakku am Kanister "geschweisst". Ich nehme grundsätzlich nur 1-1,5l mit zum Fahren, also soviel wie ich in etwa verbrauche. Und das dann auf 2 Kunststoffbehälter (1l + 0,5l) verteilt, so dass sich nur wenig Luft im Behälter befindet.

  • Was möchtest Du denn damit bewirken? Ich habe sowas noch nicht gesehen und glaube auch nicht an irgendeinen Vorteil. Position vom Luftfilter verändern OK, aber den Vergaser?

  • 7,5 ccm Motor

    chrisC - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    Gegen welchen Motor möchtest Du denn tauschen? Eine interessante Alternative wär wohl auch der OS Max 30VG. (190-220€) Wenn es etwas günstiger sein soll den TT Pro28 aus den "neuen" Serien MTA4. (~125€) Auch mit einem .26 oder .27 Picco kann man glcklich werden. Ein vernünftig eingestellter TT Pro21 aus den "alten" MTA4 geht ja schon recht gut. Zumindest habe ich das gegenüber den ganzen Savys beim gemeinsamen Fahren festgestellt. Hätte nicht gedacht, dass ich damit überhaupt noch einigermaßen m…

  • Ich und Nevs haben mittlerweile jeder einiges an Rädern für den MTA4. fahrab.de/2006/01/02/mta-4-reifengroessen/ Hier noch ein paar von unseren Meinungen zu den verschiedenen Rädern: fahrab.de/2005/07/25/reifen-typen/ Die Stockräder sind meiner Meinung nach ideal zum Bashen oder über Rampen springen, da diese doch eine recht gute Federwirkung haben und relativ groß sind. Die GRP BIGseries GENERAL-USE sind wirklich ganz ordentlich Räder. Du musst jedoch beachten, dass diese ca. 15mm kleiner sind.…

  • Wir haben die Motorkühlkörper, also die um dem Motor, damals direkt in den USA mitbestellt. Haben ~9$ gekostet. --> Danke für das Lob! Zitat: „die zwei wellen an den die schwingen montiert sind, keine gute konstruktion“ Was meinst Du genau? Die "Hinge Pins", also die Stifte mit denen die Querlenker am Chassis befestigt werden, oder die oberen Querlenkerstreben? Was genau stört Dich daran?

  • @Knolli1972: Glaub mir, dass macht mächtig Spass mit 3 von den Kleinen zumzuheizen! Wünsche Euch schonmal viel Spass beim Racen. @Matthias: Naja, nimm es leicht. Ist zwar nicht schön mit dem Versand, aber ansonsten sind die Lager da wirklich gut und preiswert. Von TT kosten alleine die 4 Lager für das Getriebe 10€

  • schumacher havoc

    chrisC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Ich habe den Havoc leider nur auf der kleinen Fläche beim Freakride Jam gesehen. Aber er wirkte äusserst agil und hatte ein super Sprungverhalten. Wird ja auch als "Stunt Truck" beworben, was wohl auch stimmt. Ich werde den auf jedenfall weiter im Auge behalten. 2WD fahren ist anders als 4WD, hat aber definitiv auch seinen Reiz.

  • Den Unterschied mit den Lagern im Getriebe merkt man wirklich nur minimal. Und dann auch eher beim Ausrollenlassen des Modells, also ohne Gas. Was mir schon aufgefallen ist, ist das der Antriebsstrang mit den Lagern etwas leiser läuft. Aber selbst leichte Geräusche deuten nicht direkt auf einen Defekt hin. Differential und Getriebe wirklich sehr großzügig dimensioniert.

  • Zitat: „Bei fahrab.de hab ich auch alle Maße gefunden für die Lager aber stimmen die Maße wirklich ??? “ Da scheint sich tatsächlich der Fehlerteufel eingeschlichen zu haben. Danke für den Hinweis! Bist der Erste dem das aufgefallen ist.

  • Kuck Dich dochmal nach einem passenden Tuningkühlkopf um. Ich habe Dir als Beispiel mal eine PN geschickt.

  • schumacher havoc

    chrisC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Zitat: „also nochmal zum Havoc, Radmitnehmer sind kein Problem, ist eine Spezialkonstrucktion von Schumacher, nicht die üblichen Sechskantmitnehmer! “ Wenn man auf dem Havoc auch 14mm 6Kant fahren kann, dann steigt er zimlich in meiner Gunst. Ich habe einige, teilweise ungefahrene, komplette Radsätze im Keller. Und würde die natürlich dann auch gerne auf dem Havocc fahren können.

  • schumacher havoc

    chrisC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Ich habe den zum ersten Mal auf dem "Freakride Jam" auf der Intermodellbau fahren gesehen. Vorher kannte ich den überhaupt nicht. Scheint ein wirklich interessantes Modell zu sein! Der 2WD Antrieb, gepaart mit recht kurzem Radstand und starkem Motor, hat da wirklich für einige "erregte" Blicke und Gespräche gesorgt. Zudem machte der einen sehr robusten Eindruck und hatte ein super Flugverhalten. Werde den auf jedenfall weiter im Auge behalten, vielleicht kommt dieses Jahr ja doch noch ein zweite…