Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.
-
@RILLO Erst lesen, dann antworten. Für mich bringt das "Gimmick" was, Man muss zwar prinzipiell den Motor ausbauen aber wenn man wie beschrieben einen zwiteiligen Motorträger besitzt bringt es was. Gruß
-
Also ich habe es gefunden... ich zitiere: "Es wurde lange getestet um ein Optimum an Härte und Zähigkeit zu erreichen. Unsere Glocken werden vorerst mit 13 und 14 Zähnen erhältlich sein. Glocken mit 15 Zähnen sind in Planung. Gefertigt werden sie aus einem speziellen Stahl, welcher anschießend Carbonitriert, und für die notwendige Zähigkeit noch einmal auf eine spezielle Temperatur angelassen wird. Durch dieses spezielle Härteverfahren wird der Wärmeverzug so gering wie möglich gehalten und eine…
-
ja ist echt ne geile sache, du musst den motorblock nicht neu einstellen... Ich weiß genau das es sowas gibt!
-
So etwas gibt es zwischen 13 und 15 Zähnen bertraue mir! Nur ich weiß nicht mehr von wem! Gruß
-
Hallo, kann mir jemand sagen wo man nochmal die Kupplungsglocken erhält, wo die Zahnanzahl änderbar ist, aber sich der Abstand zum HZR nicht ändert? Gruß
-
Hallo, also mir ist heute eine Alu- Antriebswelle zerbrochen und das mit einem 27 Turn Motor. Außerdem fliegt mir immer der Splint aus der "Kugelpfanne". Gibt es Antriebswellen anderer Hersteller wie z.B X-Ray die auf den MI2EC passen? Welche Bestellnummer haben die Titankardans und halten diese besser? Sollte ich vielleicht doch Stahlkardans nehmen, wenn ja welche Bestellnummer haben diese?? Gruß Playboy
-
Hi, also Fioroni bietet keinen Motorhalter, hab bis jetzt jedenfalls noch nirgens einen gesichtet! Ich finde das Chassis ja auch richtig gut, nur der Motorhalter von RMV ist mir zwecks Wärmeableitung wichtiger. Also wenn irgend jemand einen Fioroni Motorhalter gesichtet hat immer her den Link... Und die Bilder kommen rein wenn er fertig ist, versprochen, denn wenn er dann nicht mehr geschont wird, sieht man das Zubehör eh nicht mehr! mfg Sascha
-
Hallo, ich habe eine Anfrage zwecks Fertigung eines Fioroni Chassis ohne Ausfräsungen im Bereich des Motorhalters an RMV geschickt, dort wurde mir bestätigt, dass Fioroni die Ausfräsungen nicht weglässt, sprich es gibt keine Sonderanfertigungen. Ich werde nun zum Original SP2 Chassis zurückgreifen um den Motorhalter verwenden zu können! mfg Sascha