Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.
-
Inferno 777 SP2
BeitragHallo, fahre das Auto so wie es ist. Der Motor ist sehr ausreichend für das Modell. Die Abstützstreben sind aus Kunststoff und ebenfalls ausreichend. Du kannst später ja die aus Alu einbauen,damit änderst Du dann das Fahrverhalten etwas, da das Chassis dann etwas steifer wird. Es gibt Fahrer die bauen vorne zum Beispiel Alu ein und Hinten Kunststoff damit die Vorderachse etwas steifer wird und die Hinterachse etwas weicher, vom Chassis her.
-
hallo, na wenn der motor noch gute kompression hat, liegt es an der einstellung. einen nova rossi 2,11 sollte unten immer etwas magerer eingestellt sein und oben so das er schön rausdreht aber nicht zu mager, ca 100-110 Grad an temperatur. dann den reifendurchmesser an die übersetzung anpassen. auf dem 710er bin ich immer ein 16er ritzel im ersten gang auf der glocke gefahren, und die centax mit dem roten serpent belag etwas spät eingestellt. dann knallt es gut . wenn du aber einen neuen motor w…
-
hallo, ich würde erst einmal die vergasereinstellung überprüfen. ich glaube der ist ,wenn er zu viel sprit nimmt, unten zu fett. der os ist normalerweise kein spritschlucker. sogar der neuste 2,11 os in getunter form geht mit einem tank 6min. und getunte motoren nehmen in der regel immer etwas mehr sprit, weil sie höher drehen und höhere drehzahl bei einem 2 takter heißt mehr sprit. dann ist es wichtig was für ein sprit wird verwendet und was für eine kerze.das reso ist ebenso wichtig.genauso wi…
-
hallo, wir fahren schon seit jahren den neuen graupner rs16 race sprit mit rizinusanteilen mit erfolg in der vg 1:10 scale klasse. wir hatten nie probleme mit dem sprit. immer saubere motoren, top leistung und immer genug schmierung was eine gute lebensdauer bescheinigt. bis der sprit von graupner in den handel gestellt worden ist , hatten wir in der gruppe süd den sprit ausreichend getestet, unter rennbedingungen. keine korrosionsbildung,kein verharzen grüssle
-
hallo, na ja , immerhin bietet der verbrennermodus auch dem letzten nach den vorläufen die change nach oben ins finale aufzusteigen. bei elektromodus ist nach den vorläufen alles fix, da geht nix mehr. nun muss ja auch kein finale elektro 30min gehen. aber so 15 min wäre ja nicht schlecht, da muss man schon was leisten. wer finale fährt mus das dann schon auch können. die unteren finale könnten ja nach unten gestaffelt ablaufen: b finale 10 min c bis .....finale 7 min. zu bl systemen: wenn man s…
-
hallo, na klar. ich bin mit nem sh buggy motor schon rennen gefahren und wenn ich depp in der letzten runde im halbfinale an 3. stelle liegend nicht das auto noch vor der zielinie umgeworfen hätte dann hätte es sogar fürs finale gereicht und das im ost bayern cup in osterhofen. nun gut , letzt endlich kommt es immer noch auf die einstellung des motors an wie gut er wirklich geht.sind ja eine menge faktoren die da eine rolle spielen. na ja was solls. hauptsache ist das ein motor sauber läuft und …
-
Hallo, ich meine die geschichte ist so änlich wie mit nova rossi als rex,rb usw. nein,ich bin kein mitarbeiter von lrp. ich hatte vor ca 2,5 jahren die einführung der sh monster motoren für den deutschen markt bei einer bestimmten firma inne und habe die motoren auch bis zum erbrechen getestet.sie haben alles mitgemacht und nun vertreibt sie fast jeder unter immer anderen labels. was die lrp jungs für steuerzeiten beim hersteller angegeben haben weis ich nicht und wenn, dann würde ich es für mic…
-
hallo, nur so einen tipp. wenn ihr den basismotor mal sehen wollt dann geht einfach mal auf die seite von sh engines . ist wie mit nova rossi..steht halt immer etwas anderes drauf. und der wo mehr ordert bekommt halt den besseren preis den man dann wieder an den endverbraucher weitergeben kann. nur muss man sagen das LRP nun wirklich darauf schaut das hier einwandfreie motoren geliefert werden mit qualitätskontrolle und garantie.Und die dinger haben von LRP eigene steuerzeiten bekommen, für die …
-
hallo, nu ma ganz ruhig. du besorgst dir eine os kerze no 8 von graupner für standartbrennräume. die geht immer und hält länger. kostet aber ein bisschgen. dann das vergaserküken mit der leerlaufluftschraube so einstellen das das küken,wenn der vergaser geschlossen ist, 1-1,5 mm geöffnet ist. nu die vollgasgemischnadel/hauptnadel reindrehen bis es nicht mehr geht, aber nicht überdrehen, dann ca 4-5 umdrehungen raus. nun ist sichergestellt das genug sprit in den vergaser kommt. so, die leerlaufge…