aus nem andern Thread von datracon
Also die Starrachse sorgt schon ein wenig für mehr Verschleiss. Aber die Lebensdauer der Blades variiert schon etwas unter den Xray-Fahrern.
Bei mir halten die vorderen etwa 30-40 Akkus, die hinteren um einiges länger.
Aber ich kaufe ehrlich gesagt lieber alle 30-40 neue Blades und dafür halten meine Kardans quasi ewig.
Hallo Experten!
Mit meinem neuen Xray T1 fk 05 bin ich bis jetzt 20 Akkuladungen gefahren. Davon 17 mit Freilauf und 3 mit Starrachse an der Vorderachse. Bereits jetzt haben die Blades an der Vorderachse Risse an den Bohrungen.
Ist es normal, dass die Blades (305240) so schnell verschleißen? Kann es sein, dass die hohen Belastungen beim Fahren mit einer Starrachse dafür verantwortlich sind? Wie gesagt, ich habe nur 3 Akkuladungen mit Starrachse hinter mir!
Danke für Eure Antworten/Erfahrungen
Gruß
Roland
Also die Starrachse sorgt schon ein wenig für mehr Verschleiss. Aber die Lebensdauer der Blades variiert schon etwas unter den Xray-Fahrern.
Bei mir halten die vorderen etwa 30-40 Akkus, die hinteren um einiges länger.
Aber ich kaufe ehrlich gesagt lieber alle 30-40 neue Blades und dafür halten meine Kardans quasi ewig.