Angepinnt Mini Inferno - Der ultimative Infothread

    • Re: Brushless für MI, die Qual der Wahl

      technixx007 schrieb:

      Hi Jungs,
      ich habe gerade meinen MI mit einem Graupner GM Genius 40 Regler beglückt und benutze dazu momentan noch den X-Speed Motor.
      Diesen würde ich gerne durch einen guten Brushless-Motor ersetzen, der nicht nur Highspeed, sondern auch Punch bietet. Nun die Frage :oops: :
      Ist der Model-Motors Mini AC1215/12 oder der Graupner Inline 380 7,2V oder der Graupner Inline 380 8,4V besser geeignet?
      Oder sollte es ein ganz anderer Motor sein? :o
      Erfahrungsberichte sind sehr willkommen :)

      Gruß Oli


      Wenn DU dich noch ein wenig gedulden kannst...

      Von Kyosho soll ein Set direkt für den MI abgestimmt kommen.
      Also Regler und Motor...

      Gruß, Flo
    • Kyosho Brushless

      :o
      Das ist interessant, ich war jetzt am Samstag in Sinsheim auf der Modellbaumesse und der dortige Kyosho-"Standvorsteher" sagte mir es wird von Kyosho gar nichts zu dem Thema geben, auch nicht von Hype.
      Darauf hin habe ich ihn etwas verwundert angeschaut, aber er ließ sich nicht zu einer anderen Aussage hinreissen.
      Nun ja, eigentlich egal, da ich ja mit dem Genius-40-Regler schon meine Wahl getroffen habe und nur noch nach einem passenden Motor suche :roll: .
      Der Regler ist übrigens ziemlich cool, wenn man seine Finger weit genug für die Setup-Prozedur verbogen bekommt.

      Hier noch zwei Bilder von meinem kleinen.

      Gruß Oli

      P.S. musste doch noch mal einen Schreibfehler korrigieren :oops:
      Dateien
      • 02.jpg

        (81,05 kB, 278 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 01.jpg

        (69,64 kB, 276 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hi,
      die Karosse ist ja mal abgrundtief häßlich.
      Die Anlage ist eine Iwaver, also ist das Modell denke ich auch ein Iwaver.

      Die machen normalerweise Nachbauten, vom Mini-Z gibts auch eine Konkurrenz von Iwaver.

      Der Sender kann auf jeden Fall mehr als der MI Sender, den Rest müßte man mal größer sehen. Ich vermute aber, das die Teile von verschiedenen Herstellern kommen, bei den Mini-Zs ist das auf jeden Fall und die Quali soll nicht so gut sein.

      EDIT: Hab mal gegoogelt und er ist nicht zu 100% Baugleich, ist ein Iwaver, aber vieles paßt wohl. Aber Batteriehalter und Spoilerhalter sind auf jeden Fall anders.

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Also häßlich ist des teil auf jeden Fall. Die Funke allerdings siehr echt wertig aus. Hat bissl ähnlichkeit mit ner Futaba wenn mich nicht alles täuscht.

      Ich denk aber auch dass die Kunstoffteile nur qualitativ schlechte nachbauten sind. Aber andereseits, was will mann für 65 $ erwarten. Der is ist echt ok.


      Gruß, Flo
    • Der "Nano Dragon" wird offiziel wohl nie nach Deutschland kommen.
      Da ist eine zu große Ähnlichkeit zum Mini-Inferno und das würde sich Kyosho nicht gefallen lassen :wink:
      Im allgemeinen ist die Qualität von Iwaver Produkten mehr als schlecht, also vorsicht!
      Der Sender sieht zwar gut aus, aber auch hier gibt es große Qualitätsunterschiede.

      Der Preis von 65$ ist auch relativ, wenn man Versand und Zoll dazu rechnet...und dann ne schlechte Kopie hat :?:

      Einen MI bekommt man auch schon ab 179,-...

      Gruß,
      Uli
    • miniracer schrieb:


      Der Sender sieht zwar gut aus, aber auch hier gibt es große Qualitätsunterschiede.
      Der Preis von 65$ ist auch relativ, wenn man Versand und Zoll dazu rechnet...und dann ne schlechte Kopie hat :?:
      Einen MI bekommt man auch schon ab 179,-...
      Gruß,
      Uli


      Wuste gar nicht das man in Deutschland auch noch Zoll bezahlen muß !?
      Dachte nur die MwSt. :shock:
      Hier bei uns komm ich mit versand und Steuer auf knappe 100 USD. Wenn ich jetzt bedenke was von meinem MI noch Orginal ist, finde ich das eigentlich keine schlechte Alternative.

      Gruß Anders 8)
    • Hi zusammen,

      @Anders
      Bist du sicher, das du normalerweise keine Einfuhrzölle bezahlst in Schweden?

      Also auf jeden Fall kommt in D die Einfuhrumsatzsteuer und derEinfuhrzoll oben drauf. Umsatzsteuer ist der normale MwSt. Satz von 16%. Die Zölle auf Modellnachbauten liegen glaube ich bei ca. 4%, Versand ca. 30,-, da komme ich locker auf 120-130$ am Ende.

      Die Anlage ist aber ganz OK. Habe ich als "Ersatz" für die Perfex gekauft und ist sehr gut. Ist ein Nachbau der Futaba, tourisme da hattest du recht mit.

      Aber wenn die Quali nicht stimmt...

      GRuß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • toddiebandit schrieb:

      Hi zusammen,

      @Anders
      Bist du sicher, das du normalerweise keine Einfuhrzölle bezahlst in Schweden?

      Also auf jeden Fall kommt in D die Einfuhrumsatzsteuer und derEinfuhrzoll oben drauf. Umsatzsteuer ist der normale MwSt. Satz von 16%. Die Zölle auf Modellnachbauten liegen glaube ich bei ca. 4%, Versand ca. 30,-, da komme ich locker auf 120-130$ am Ende.

      Die Anlage ist aber ganz OK. Habe ich als "Ersatz" für die Perfex gekauft und ist sehr gut. Ist ein Nachbau der Futaba, tourisme da hattest du recht mit.

      Aber wenn die Quali nicht stimmt...

      GRuß
      Torsten



      Also um mal meine Erfahrungen in Sachen Zoll hier zu posten:

      Ich habe im letzten halben jahr bestimmt 6-7 mal in USA oder auch HongKong Tuning Teile für meinen MI bestellt. Kein einziges mal aber musste ich Zoll bezahlen. Die Versender zeichnen die Ware meistens als "Gift - Geschenk" aus. Damit entfällt also das schon mal. Von zusätzlicher MWSt. hab ich auch noch nichts gehört. Ich habe immer lediglich nur den Preis zzgl. der Portokosten bezahlt, welche in den Shops auch ausgezeichnet waren. Vielleicht triffts mich ja mal, aber die paar Euros lohnen sich dann allemal.

      Zu der Funke, ich denke nicht dass es ein Nachbau ist. Vielmehr bin ich der Meinung dass es einfach der gleiche Hersteller ist, der seine Ware an mehrere Marken verkauft. Das sieht man ja öfters.

      z.B. hier die Graupner XR-2 Race und die Acoms Technisport
      Absolut baugleich nur eben andere Markenaufdrucke.
      Aber mit Sicherheit der selbe Hersteller...





      Oder hier bei Ladegeräten."Multiplex LN 5014", "Jamara X-Peak 3+" oder "Ripmax Pro Peak Prodigy". Alle genau baugleich...








      Gruß, Flo
    • toddiebandit schrieb:

      @Anders
      Bist du sicher, das du normalerweise keine Einfuhrzölle bezahlst in Schweden? .....


      Klar bin ich sicher, bestelle ja auch recht oft in den Staaten. Warenwert plus 25% Moms ( MwSt. ) so ist das hier. Hab allerdings sehr oft das Glück, wenn das ganze als Brief oder Polsterbrief kommt interessiert sich der Zoll nicht dafür. Also auch keine 25% nachzahlen :D .Die schauen sich immer nur Packete an. Wobei da auch schon das ein oder andere kleine durchgerutscht ist

      So ist das hier !

      @ turisme
      Nette tuning Seite. Hab übrigens letzte woche hier den MI Verbrenner bewundern können. Echt süsses Teil, aber ich bleib beim ELO. Wo ich doch auch schon das Kyosho BL System bestellt hab. :lol:


      Anders 8)
    • Anders schrieb:



      @ turisme
      Nette tuning Seite. Hab übrigens letzte woche hier den MI Verbrenner bewundern können. Echt süsses Teil, aber ich bleib beim ELO. Wo ich doch auch schon das Kyosho BL System bestellt hab. :lol:


      Anders 8)


      Was, bei Euch gibts schon das BL System!!! Wie cool.... Was kost denn des?

      Gruß, Flo
    • Beni schrieb:

      Anders schrieb:

      turisme schrieb:


      Was, bei Euch gibts schon das BL System!!! Wie cool.... Was kost denn des?
      Gruß, Flo


      Kommt ende März, kostet umgerechnet ca. 100 EUR

      Anders 8)


      Mamba oder was?


      Kyosho !

      Soll aber ein Modifiziertes Mamba Set sein. Werd ich ja sehen ....
    • turisme schrieb:

      Die Versender zeichnen die Ware meistens als "Gift - Geschenk" aus. Damit entfällt also das schon mal. Von zusätzlicher MWSt. hab ich auch noch nichts gehört.


      Das als "Gift bzw. Geschenk" gekennzeichnete Ware vom Zoll befreit ist , ist leider ein Irrglaube! Das ist dem Zoll sch... egal und die sind ja auch nicht doof, wenn da ein Paket von einem Versandhandel kommt wissen die genau das es kein Geschenk ist.
      Das du bis jetzt noch keine Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen musstest ist wirklich Glück. Da hat die Post gepennt, geschmuggelt... :wink:

      turisme schrieb:

      Zu der Funke, ich denke nicht dass es ein Nachbau ist. Vielmehr bin ich der Meinung dass es einfach der gleiche Hersteller ist, der seine Ware an mehrere Marken verkauft.


      Nein, das ist wirklich ein billiger Nachbau! Wenn man sich mal die Mühe macht und sich die Lötstellen usw. anschaut wird einem ganz anders...
      Außerdem baut FUTABA keine 27mhz AM Anlage und die Anlage darf auch nicht mehr in Europa/USA verkauft werden. Da gab’s Ärger!!
      Eigentlich , finde ich, sollte man so etwas auch nicht kaufen damit unterstützt man nur solche "Klon Produkte"
    • seltsame these....

      ....Eigentlich , finde ich, sollte man so etwas auch nicht kaufen damit unterstützt man nur solche "Klon Produkte"

      ich denke eher das solange das preisleistunggewicht stimmt und es kein dumping ist, nichts gegen die preiswertere alternative spricht! die preis und produktpolitik von kyosho kannst du ja wohl nicht ernsthaft gutheissen oder?


      so long
      derFrank
    • Hi zusammen,

      also ich muß da mal was loslassen bzgl. der Bestellungen im Ausland, Zoll und Steuern.

      Als "Gift" darf nur das Bezeichnet werden was auch ein Geschenk gemeint ist. Also 2 Sachen:

      - von Privat an Privat
      - man darf nichts bezahlt haben, keine Rechnung darf beiliegen.

      Bei einer Shop Bestellung ist also schon das "Gift" ganz klar Steuer- und Zollhinterziehung. Desweitere darf der Warenwert 45,-€ nicht übersteigen. Sonst ist wieder Einfuhrumsatzsteuer und Zoll fällig. Private Postsendungen, deren Wert nicht über 45 EUR liegt, sind einfuhrabgabenfrei.
      Nachzulesen unter:
      http://zoll.de/c0_reise_und_post/b0_pos ... index.html

      Es sind aber auch bestimmte Warenwerte Befreit.
      Alle Sendungen unter 22,-€ sind einfuhrabgabenfrei.
      Nachzulesen unter
      http://zoll.de/c0_reise_und_post/b0_pos ... index.html

      Weitere Bestimmungen über einfuhrabgabefreie Waren gibt es unter

      http://zoll.de/c0_reise_und_post/b0_pos ... index.html

      Alles andere muß Verzollt und Besteuert werden. Ist das bei euch nicht passiert > Glück gehabt.

      Ach ja: Schreib der Versender "Gift" daraus obwohl die voraussetzungen nicht gegeben sind ist das dem Zoll egal. Zahlen mußt du trotzdem.

      Dazu kommt dann noch der Zoll, bestimmte Waren sind aber Zollfrei wie z.B. "maßstabgetreu verkleinerte Modelle zum Zusammenbauen, auch mit Antrieb, ausgenommen solche der Unterposition 9503 10" und dann "aus Kunststoff" ist z.B. Zollfrei. Kann aber bei anderer Eingruppierung um die 4-5% liegen.
      Genaues gibts unter auskunft.ezt-online.de/ das ist aber nicht einfach....

      Gruß
      Torsten

      P.S. Ja auch ich bestelle im Ausland, vorzugsweise in Japan.
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • 'miniracer schrieb:

      Nein, das ist wirklich ein billiger Nachbau! Wenn man sich mal die Mühe macht und sich die Lötstellen usw. anschaut wird einem ganz anders...
      Außerdem baut FUTABA keine 27mhz AM Anlage und die Anlage darf auch nicht mehr in Europa/USA verkauft werden. Da gab’s Ärger!!
      Eigentlich , finde ich, sollte man so etwas auch nicht kaufen damit unterstützt man nur solche "Klon Produkte"


      Da bin ich anderer Meinung. Ich denke gleicher hersteller und dann A bzw. B Wahre. Die A-Wahre dann teurer und die B-Ware eben billiger.
      Leider gang und gebe in der Elektronikbranche.

      Und wegen den 27MHzen. Hast Du eigentlich ne Ahnung wieviel elektronischer Unterschied zwischen einer 27MHz Anlage und einer 40MHz Anlage liegt? Dreh am richtigen Poti und Du machst aus ner 40er ne 27er und umgekehrt. Im schlimmsten Fall musst Du nen Quarz tauschen. Da besteht lediglich ein unterschied zwischen AM und FM. Aber der ist auch eher gering. Lediglich eine andere Endstufe. Und die sind heutzutage in einem einzigen IC-Baustein integriert.

      Nix für ungut, aber ich kenn die Elektronikbranche nur zu gut....

      Gruß, Flo