HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo.

      Danke schon mal für die schnelle Hilfe.
      Schwimmendes Riemenrad hört sich plausibel an und macht ja auch Sinn. Ebenso der Schraubensicherungslack. Hatte bisher immer das Glück, Diffs mit Stopmuttern zu haben und da war das mit dem Sicherungslack nicht notwendig.
      Wenn das aber ein bekanntes Problem ist und mit etwas Sicherungslack zu beheben ist, dann bin ich da ja guter Hoffnung, daß das noch was wird (auch mit meinem 17er Hochleistungsmotor :wink: )

      Danke.

      Stefan
    • Also dass das Riemenrad des Diffs wackelt is wie schon erwähnt normal.. macht ja auch nix..

      Ich hab noch an keinem Diff beim Cyclone irgendwas mit Schraubensicherung gemacht.. Einfach nach Bauanleitung gebaut..
      Fahr jetz 14 Monate Cyclone (erst schwarz, mittlerweile WCE) und hatte noch nie ein Problem mit den Diffs.. weder Schraube gebrochen, noch hat sich irgendetwas gelöst oder gelockert.. auch net bei 4,5T 6Zellen oder so..

      @stefan_sch
      Kann ja dein Diff mal anschauen, wenn wir uns ma wieder in Korntal sehn..
    • Hi.

      Der Schraubensicherungslack beim sich ursprünglich lösenden HA Diff hat geholfen :wink: Seither (ca. 10 Akkus 27er und 17er Motor) bleibt die Diffeinstellung so wie sie eingestellt war und wie sie auch sein muß. Danke nochmal.

      @Stefan Brück: Komm' doch morgen mal nach Korntal, dann kannst Du meine neue Karre ja mal unter die Lupe nehmen und danach fahr'n wir ein paar gemütliche Akkus :fahren: Ich werde ab ca. 16:30 da sein.

      Stefan
    • Cyclon D schrieb:

      wenn man mehr rollcenter einbaut da kippt nicht


      Auf den meisten Teppichbelägen kippts mit höherem Rollcenter noch schneller..
      Kippen hängt eben nicht direkt mit der Neigung des Fahrzeugs in Kurven zusammen..

      Also was ich meistens so mache wenns kippt:
      - Federn weicher
      - Rollcenter tiefer (manchmal auch auf 0mm)
      - Weicheres Öl
      - Weniger Rebound (kein Schaumstoff im Dämpfer)
      - Spurverbreiterung

      Wenns nur an Deckeln kippt und ansonsten nicht, dann sind weichere Dämpfer/weniger Rebound meist das sinnvollste..

      @Stefan_sch
      Ja ich guck mal.. ich denk ich schau mal vorbei..
    • Hallo,

      meiner kippt auch wenn er nur in die nähe eines Curbs kommt. Da ich aber mein Setupbuch am Samstag vergessen hatte konnte ich nicht so richtig dagegen arbeiten.

      nach Hudy:

      Vorderachse:
      Weniger Sturz
      Eindederwegbegrenzer erhöhen = weniger Federweg
      Härtere Federn
      Härtere Dämpfer
      Härtere Dämpferposition

      Hinterachse:
      Ausfederwegsbegrenzer höherer Wert = mehr Ausfederweg
      Im Kurveneingang unter Last mehr Sturz (sonst immer weniger????)
      Weichere Federn
      Weichere Dämpfer
      Weichere Dämpferposition



      Wer weis übrigens wo das Hudy Setupbuch auf der neu aufgebauten Seite zu finden ist? Ich habe mir vor zwei Jahren runtergezogen und habe Anfang der Woche nach einer Aktualisierung gesucht.



      Ich habe mir auch mal die Setups von allen möglichen Cyclone's angesehen, außer den Silbernen Federn (Baukasten), den Goldenen und den Pinken werden anscheinen keine anderen Federn eingesetzt, WARUM???? Die Federn liegen ja sehr dicht zusammen (302g/mm 320g/mm und 340g/mm). Das ist ja nur 12% härter.


      Gibt es eigentlich Unterlagen um die unteren-inneren Querlenkerhalter zu unterbauen (Rollzentrum)? Momentan habe ich U-Scheiben zwischengeleg, die sind aber recht schmal.

      Thomas
    • Thomas-G schrieb:


      nach Hudy:

      Vorderachse:
      Weniger Sturz
      Eindederwegbegrenzer erhöhen = weniger Federweg
      Härtere Federn
      Härtere Dämpfer
      Härtere Dämpferposition


      Theorie halt..
      In der Praxis siehts (meistens) anders aus, siehe oben..

      Wegen den Federn.. Tatsächlich wird meistens nur Silber, Pink und Gold gefahren.. Aber öfters mal auch Blau (nochn Tick weicher als Silber) oder auch mal Weiss (Ticken härter als Gold)

      Gruß
      Stefan
    • Moin,
      Also ich habe gerade mein Servo nach sehr langer Lieferzeit nun entlich bekommen und hamma dann auch direkt mal den Wagen auf die Wage gestellt . Und der Wagen wiegt fahrvertig genau 1302g

      wieviel wiegen eure Autos?
    • Hier mal ein Bild von meinem verbaut sind jetzt noch nicht der Transponder und noch ein Kondensator der am Empfänger angeschlossen wird und halt die Karosse noch nicht ,aber bei meiner Gewichtsmessung war das alles schon mit dabei .