das kann ich mir nicht vorstellen, man merkt klar und deutlich wie die Brushless Combo selten viel mehr Leistung abgibt.
1:12 Pan Car Tipps
-
-
wenn du hast vielleicht auch mal die Sensorplatte am Motor mal durchtauschen.
Die Sensoren sind schon ziemlich anfällig.
Die Funke vielleicht nochmal neu auf den Regler abstimmen. Hilft auch oft. Null Gas und Bremse.Es ist nur so gut, wie man es findet
-
das ist auch eine gute Idee Sniper, obwohl der Motor quasi neu ist, war der erste Abend für den Motor und beim Kabel anlöten hatte ich auch die Sensorplatte abgenommen. Werde noch mal den Regler abstimmen, mal schauen ob das was bringt.
-
Kann ich nur NiBe nur recht geben, achte mal darauf, ob dieser Schub nach schnellen Kurven auf der Geraden auftritt. Dann liegt es am Setup.
Grüße
ChristianKyosho MP10
Xray T4
Xray X12 US+EU Version 21 -
Kann ich mir nicht vorstellen, weil es währendeeines Akkus Auftritt. Er hat die ganze Zeit das Tempo eines 17,5t Tw. Und ca. drei Schübe bekommt er, wo er die ganze Powerabgibt. Da ändert sich ja während einem Akku nix am Setup.
-
Manchmal ist es nur was ganz simples kleines. Klar kann auch einiges am Setup liegen. Aber so grobe unterschiede!?
Ich hatte auch mal eine Kabel am Motor nicht richtig angelötet. Sah auf dem ersten Blick super aus. Bis ein Kollege mal daran gerüttelthat. Mir ist das gerade passiert: Da ich meine Kabel blöderweise falsch im Empfänger gesteckt hatte, fing ich an überall dran rumzufummeln. War mir eigentlich sicher das alles i.o. ist. Hab natürlich nicht die Batterie abgeklemmt. Nun blinkt er nur noch rot der Flow.
Schön einen kurzen verursacht. Könnte
Lernen durch schmerzen. BlöderStrom
Es ist nur so gut, wie man es findet
-
so denke ich auch, das sind zu große Unterschiede bei der Leistung die auf einmal kurzfristig auftreten. Naja ich teste Freitag mal bissl... Wenn ich den Fehler finde, lass ich euch wisse woran es lag.
Ja so etwas ist immer blöde, viel Lehrgeld
Aber nach so einer Erfahrung schaut man zweimal drauf, ob alles richtig sitzt -
Bisher keine Probleme mit dem Regler. läuft wie ein Uhrwerk. Aber langsam kommt leben in die Bude. Der neue Lipo wird wach.Irgendwas ist ja immer!
-
Erzähl mal wie die fahren. Ist es ein großer unterschied Super Stocks zu Pan Car? Würde mich mal interessieren.Es ist nur so gut, wie man es findet
-
Keine Ahnung, fahre kein 1:12 außer den Supastox. Sind kleine Teppichratten, bei uns mit 1S und 13,5T ohne Boost moderat motorisiert. Können auf jeden fall mehr Leistung ab. Aber wie ich so mitbekommen hab, kommen die nicht ganz an einen richtigen 1:12 ran.Irgendwas ist ja immer!
-
Muss ja nicht immer Modifight sein. Mir wäre es vermutlich auch zu schnell. Ich werde ihn mit 10.5t stock fahren. Das ist denke ich mal schnell genug. 3.5t habe ich auch noch liegen. Aber das ist wohl eher nichts für einen Hobbyfahrer in der
Halle.
Es ist nur so gut, wie man es findet
-
Fahre in der Halle, ( facebook.com/pg/RCWirtshausFlitzer/about/?ref=page_internal), da sieht man die Strecke, mit dem Hobbyking genII einen 8,5 T mit 1S. Der hat mächtig Dampf, mit Boost und Turbo Einstellung. Für den Anfang reicht sicher auch ein 10,5.
Bestzeiten werden mit 1:12 Pancar (8,9 Sek) gefahren (8,5T), dann pro 10 Pancar ( 9,2 Sek) , 1:10 Xray Tourenwagen folgt mit 9,4 Sek.
Nur mal so als Vergleich, wobei wir dieses Streckenlayout erst seid zwei Wochen haben, da dürfte sich je nach Fahrer noch etwas die Zeiten verbessern.
Wenn das Pancar richtig eingestellt ist, klebt der auf dem Teppich und dann macht das Fahren richtig Spaß.
Also erst das richtige Setup finden, jeder Kollege auf der Bahn hilft Dir mit Tipps und Erfahrungen sicher gerne weiter, dann mal schauen was die so fahren an Motoren. Mit 10,5T kann Mann fast überall fahren, wenn man dann mit dem richtigen Setup klarkommt, kann man je nach Strecke auch mal 8,5T fahren. 4,5 T sollte schon eine sehr flüssige und schnell Strecke sein.
Setup Regeln und gute Ratschläge habe ich schon auf moosi-masters und dem folgendem Thema reingestellt
moosi-masters.com/viewtopic.ph…f19f4a31ff094298595a317d3Kyosho MP10
Xray T4
Xray X12 US+EU Version 21 -
Hallo Sandboarder, vielen dank für deine Tips. Eine schöne Strecke habt ihr da. Mit einem fiesen Zacken
drinne. Ist leider sehr weit weg. Wir bzw ich komme aus dem Raum zwischen Bremen und Oldenburg.
Bei uns sind die meisten Strecken ziemlich klein. Da wird es schwierig viel schneller unterwegs zu sein. Vorallem wenn man nicht ganz so oft trainieren kann. Mir macht es trotzdem immer wieder Spaß und so langsam wird es auch bei mir etwas besser. Vielleich ja noch besser mit 1:12. Da ost die Strecke dann ja gefühlt etwas breiter als beim TouriEs ist nur so gut, wie man es findet
-
Moin Sniper,
wir haben unsere Bahn in Otterndorf, nahe Cuxhaven. Vielleicht hast ja mal Lust auf eine Runde Supastox. TW fahren wir nach LRP Challenge Reglement. Also 17,5 Zero Boost, 2SLipo und max. 4,5 übersetzt. Mit dem Supastox fahren wir recht indentische Rundenzeiten. Meine Bestzeit mit dem 419X liegt bei 10,1, mit dem Stox bei 10,2.Irgendwas ist ja immer! -
Das ist ja noch im Rahmen Cuxhafen. Vielleicht klappt es ja mal. Hört sich auf jedenfall gut an die Zeiten. Ich fahre auch 17.5er nur mit einem Xray T4 2016. Mit Tamiya 419 ohne x habe ich angefangen. Meine Kollegen fahren den X, ist ein tolles Auto und apitzen Zeiten wenn der Stox fast gleich auf ist.Es ist nur so gut, wie man es findet
-
Ja, hätten wir so auch nicht gedacht das die Stox da ran kommen. Von Xray bin ich weg. Jetzt bin ich mit dem 419X und dem TB Evo 6 MS noch zufriedener.Irgendwas ist ja immer!
-
Ich bin bisher Tamiya ARC und Xray gefahren. Und ich muss sagen mit allen bin ich sehr zufrieden. Der TRF rollte am besten der ARC hatte die agressivste Lenkung und der Xray ist so etwas von allem. Robust und zuverlässig waren alle. Ich habe vielleicht noch nicht das Feingefühl für jedes Detail aber in dem Sektor ost es meiner Meinung nach eher eine glaubens umd geschmacks Frage. Fahre ich Audi BMW oder Mercedes.
Der eine hat was neues der andere auch und später haben es alle. Das Rad wird da trotz vielen experimenten nicht neu erfunden.
Hubs, sollte ja eine Ecke für Pan Cars sein.
Gilt vermutlich auch bei denen.Es ist nur so gut, wie man es findet
-
So siehts aus. Der größte Faktor ist immer noch der Typ mit der Funke in der Hand.Irgendwas ist ja immer!
-
So sehe ich das auch. Wir haben einige Spezis hier die fahren auch mit ner alten Schubkarre schnell um Kurs. Aber irgendwann kann ich das auchEs ist nur so gut, wie man es findet
-
Hallo, ich habe mich jetzt entschieden erstmal von Trackstar den Gen2 1s Regler zu kaufen. Blicke da irgendwie nicht ganz durch.
Könnt ihr mir sagen welche Programmierkarte ihr dafür verwendet.Screenshot_20161202-102211.jpgScreenshot_20161202-102122.jpgEs ist nur so gut, wie man es findet
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen