WowTamiya_TT02R schrieb:
5000 mah @ 100C für nen 10.5 turner der angeblich 270watt hat?
5Ah*100C*8,4V = 4,2 KW Leistung... ist das nicht etwas übertrieben? Der regler mit 60A x 8,4V pumpt auch "nur" 500watt auf dauer. wenn man das so nicht rechnen kann lass ich mich auch gerne eines besseren Belehren
Wenn Du aus so einem Akku 4,2KW ziehen kannst, dann lass dir das schnell patentieren. Da verdienst Du dir eine goldene Nase.
Schau was Manny geschrieben hat, das passt so weit.
Zu Deiner Rechnung kann ich nur folgendes anmerken. Die Akkus haben einen Innenwiederstand, je nach Qualität, Alter, Nutzerverhalten etc.
Das hast Du oben ja schon selbst geschrieben. Na ja 20 Ohm sind etwas zu viel, Du meintest sicher 20 Milliohm.
Der Wert von Manny ist plausibel, deshal rechnen wir mal mit den 10 Milliohm:
Bei einem Strom der theoretisch 500A beträgt (Ha Ha und das über 4mm Buchsen, die tropfen Dir bei 150A schon weg) fällt hier im Akku schon
eine Spannung von 5 Volt ab, ja innen drin ! --> U = R * I = 0,01 Ohm * 500A. So damit liegen an den Buchsen nur noch 3,4 Volt an, nähmlich die
Nennspannung Minus den Spannungsabfall im Akku. D.h. Du hast außen eine Leistung von 3,4V * 500A = 1700Watt.
Die Rechnung stimmt aber auch noch nicht ganz, da Dein Regler und Motor auch noch einen Widerstand haben die den Stromfluss weiter reduzieren
(Gott sei Dank).
Was dabei aber sehr interessant ist, ist die Leistung die im Akku anfällt. P = U * I, d.h. der Spannungsabfall im Akku (5V) mal den Strom von 500A.
5V * 500A gibt 2500Watt. Da würde sich so manches Bügeleisen freuen wenn es so viel Leistung abgeben könnte, da wird dann das bügeln interessant.
Also falls Du das mal ausprobieren solltest, sag bitte vorher Bescheid. Ich werde dann schnellstmöglich das Weite suchen. Bei 2,5KW Heizleistung
im (Hardcase) Akku fliegt Dir das Ding sehr schnell um die Ohren, da der Akku die Wärme nicht so schnell abgeben kann.
Gruß
Stefan
manny gefällt das.