HPI Sprint EP u. Sprint 2 - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,

      von Jamara gibt es Alu Kugelköpfe, mit einem M3 Gewinde, die Bohrung in der Kugel ist aber nur 2,5mm. Mit zwei der Kugelköpfen habe ich die gebogene Metallstange ersetzt. Zwischen die Kugelköpfe habe ich eine M3 Gewindestange gesetzt und Gekontert. Die Köpfe sind durch die Bohrungen in den Lenkhebeln verschraubt, bei mir mußte ich noch Muttern unter die Bohrungen setzen um die M2,5er Schrauben richtig anziehen zu können.

      Die Sinterbüchsen in den Lenkhebel habe ich durch Kugellager ersetzt.

      Die Kugelköpfe müssen so alle 50-75 Akkus ersetzt werden, manchmal auch häufiger, die aus Alu in der Lenkung habe ich seit Anfang an drin (2001). Jetzt steht der Sprint aber meist in der Vitrine.

      Bei allen Lagern klebe ich den Innenring auf der Welle fest, dafür nur einen Hauch Schraubensicherungslack oder Sekundenkleber verwenden. Dadurch ist das Spiel fast völlig verschwunden.

      Thomas
    • Im vergleich mit dem Sprint 2 hat der Sprint 1 ja sehr wenig spiel in der Lenkung. Beim Sprint 2 wackelt, doch ganz schön, der linke Lenkhebel. Dachte eher man könnte die original Lenkung mit einer pro2 oder pro3 Lenkung ersetzen weil die ja oben am Oberdeck noch verschraubt werden. Wer hat so was schon mal gemacht? Und was braucht man dann alles?
    • habe jetzt nicht jeden thread auf 29seiten glesen aber ich hoffe das es den tipp nich nicht gibt :wink:
      undbedingt alle schrauben am anfang festziehen. und wie einer schon geschrieben hat die schrauben die ins metall gehn mit schruabensicherung benutzen.
      ich empfehle Würth Schraubensicherung mittelfest. und auch vor der ersten fahrt (RtR set) mal die servoeinlenkbegrenzung kleiner zu stellen da es bei mir schon am servo angeschlagen hat. jetzt seid ihr dran :lol:
    • Hallo, mal eine dringende Frage, welche Stoßdämpfer außer die originalen kann ich noch auf meinen HPI Sprint 2 dran bauen?
      Meine haben das zeitliche gesegnet, von daher wollte ich mal fragen welche noch besser sind bevor ich wieder die originalen hole.
      Können auch welche zum einstellen sein, also mit Gewinde.
      Kommt halt auf den Preis drauf an.
      Hoffe es kann mir wer weiter helfen, wäre euch zumindest sehr dankbar.
    • hat von euch jemand teflon kugellager????brauch man welche? bei rcworld hab ich nur schlechtes gehört dafon....und das die schnell abnutzen..

      nützt das carbon oberdeck was fürn sprint?? wollt jetzt nicht 90euro für ein carbonchassie ausgeben :oops: kann man sich das nicht selber baun? oder bietet jemand son service an? zumindest das ich ein bisl billliger komm..
      :twisted:
    • so am mittwoch bin ich mal mit meinen e.p.2 rumgeheizt auf der teppichstrecke.
      mit tuningteil:
      dämpferbrücke vorn und hinten carbon
      Vtec27R (also keine X pattern reifen)
      Challenge17T
      HB Mazda6 (keine venom karo mehr)
      mehr kühlkörper
      usw...

      das auto liegt ziemlich gut konnte mich manchmal auch schon mit ein paar 1:12 anlegen
    • tatatataaaaaa hier bin ich wida :P (scherz)
      auf dem mrg erlangen (mrg-erlangen.de)
      ich werd in ein monat mein setup hier postn weil zurzeit hat mein car winterpause und ich hab mir jetzt sowiso ein freilauf und ein kugeldiff für mein car gekauft. da wollte ich das setup nochmal verändern.
      aber auf meiner neuen hp (racebrothers.de.ms) ist das auto mit vielen bildern. sind alte bilder ich zeig auch bald wieder neue bilder. mit mehr tuning.
    • hi
      hab was schönes zu weihnacht bekommen:
      freilauf,kugeldiff,2kardangelenke (hinten).
      wollte mir noch 2 für vorne kaufen aber wo gibts die billiger als 45Euro??
      und die kardangelenke hinten gehen nicht richtig also die räder können sich nicht drehen woran kann das liegen=??

      EDIT:
      ich hab den fehler gefunden bald kommen bilder.(bin schon fertig mit einbau)
    • ´sorry das ich jetzt 3beiträge hintereinander hab... :cry:
      ich wollte noch fragen:
      einer hat gesagt er hat ale schrauben gegen imbusschrauben ersetzt ist das besser?welche vorteile sind denn da???

      noch ein tipp für Freilauf, Kugeldiff , Gelenkkardans und co.

      Baut am besten den Kardan vorne ein.Da hat es bessere Wirkung. Das Kugeldiff mal auseinanderschrauben und die unsauberen schnitte abschleifen weil noch reste dran sind sonst dreht sich die hinterachse nich mehr .
    • Man kann auch die EDIT Taste drücken und schon hat man nicht soviele Beiträge hintereinander :) .
      Die anderen Schrauben haben sicher nur den einen Vorteil, man bekommt sie sicher besser zu lösen wenn man sie fest klebt, da man mit normalen Kreuzschrauben oder Schlitzschrauben doch mal schnell abrutscht und sie dann ziehmlich schnell nicht mehr zu verwenden sind.
      Kann ich mir nur so vorstellen, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

      Mal noch was anderes, ich wollte in meinem Sprint 2 andere Kugellager einbauen, bringt das überhaupt was?
      Also die originalen zu tauschen und dafür ein paar Teflonkugellager einbauen, habe da welche bei EbAy gesehen die ich mir dann, wenn es was bringen tut, zulegen wollte.
      Oder gibt es da noch andere oder bessere, wenn ja bitte mal einen Tip welche und vielleicht auch woher ich sie bekomme.
    • Mhh...das ist ja sehr schlecht, also werde ich das wohl auch sein lassen, denn ich habe ja nichts davon wenn ich immer zu wechseln muß und billig sind die Dinger ja auch nicht grad.
      Dank dir für die Info.

      Mich wundert es immer mehr das hier scheinbar nur noch zwei Mann in diesem Thread aktiv sind, gibt es denn keine anderen mehr die über ihren Sprint was zu berichten haben oder Tips ect. geben können :roll: .
    • naja bei meiner heimstrecke fährt auch keiner mehr ein sprint 2 obwohl ich gestern dort war und wegen den weihnachtsferien eigentlich wenigstens 1 e.p. fahrer dabei sein musste.aber ich glaub der ist unbeliebt obwohl ich mich bei der 17T Challege mit meinem sprint2 angemeldet hab.

      jeder ratet mir den sprint 2 zu verkaufen und mir nen xray T2 oder so zu kaufen aber ich fahr in bis er nicht mehr geht :D

      ich hab mich gestern gewundert warum mein sprint e.p.2 sich immer überschlägt. hab alles verstellt stoßdämpfer , sturz , spur usw.
      nie hab ich ein setup gefunden da hab ich mir vorgenom mal trotzdem in die dämpfer zu schaun (wegen dämpferöl) was sah ich denn??

      FAST KEIN STOßDÄMPFERÖL WAR IN DEN DÄMPFERN!!!
      naja dann hab ich vorne 'n' 700 rein und hinten 'n' 600 rein.

      noch ein testlauf und er ging perfekt!!! ich glaub in einem sprint steckt mehr potenzial als man denkt.und mit ein bischen tuning kann man schon mit den xrays und tamiyas mithalten!

      also eine kleine info:
      schaut immer ob genügend dämpferöl vorhanden ist :lol:

      Mit freundlichen Grüßen,
      HPI'er
    • Hallo,
      ich fahr auch einen Sprint, aber nur aus Spass an der Freud. Das Auto ist eigentlich schon veraltet, deshalb fährt den auch kaum noch einer. Den zu tunen lohnt sich gar nicht, es sei denn man bekommt die Teile günstig bei der Bucht. Hab da nämlich Tuningteile im Wert von 200€ für 70€ bekommen + nen kompletten Sprint. Für nen Anfänger (wie mich :) ) reicht er vollkommen aus. Bin ja froh wenn ich ein paar runden hintereinander, die Linie richtig treffe. Da würde ich mit nem Xray auch nicht besser fahren. Das dauert noch was bei mir bis bis der sich lohnt. Mein Bruder fährt einen Xray und er hat es immer schwerer, mir davonzufahren. Also üben, üben, üben.
      Ich fahre Moosgummi, vorne mit Freilauf und Kardan. Geht jetzt besser als vorher. Und die Gewindedämpfer von HPI sehr hart eingestellt, sonst kippt er schneller mit Moosis. Hinten hab ich noch das Kegeldiv drin, denke es ist haltbarer als das Kugeldiv, mit Brushless. Jetzt im Winter in der Halle muss ich das Brushless doch extrem drosseln. Hat jetzt ungefähr die Leistung vom Brilli. Im Sommer auf der Verbrennerstrecke mach ich es ganz auf. Dann geht er richtig gut ab. Hinten kommen auch noch irgendwann Kardans rein wenn ich sie mal günstig irgendwo sehe.
      Bin immoment noch sehr zufrieden mit dem Sprint. Kaput ist mir noch nichts gegangen, trots heftiger Einschläge.
      Hab mal ein Bild angehängt.

      Bis dann
      maust