Hallo,
von Jamara gibt es Alu Kugelköpfe, mit einem M3 Gewinde, die Bohrung in der Kugel ist aber nur 2,5mm. Mit zwei der Kugelköpfen habe ich die gebogene Metallstange ersetzt. Zwischen die Kugelköpfe habe ich eine M3 Gewindestange gesetzt und Gekontert. Die Köpfe sind durch die Bohrungen in den Lenkhebeln verschraubt, bei mir mußte ich noch Muttern unter die Bohrungen setzen um die M2,5er Schrauben richtig anziehen zu können.
Die Sinterbüchsen in den Lenkhebel habe ich durch Kugellager ersetzt.
Die Kugelköpfe müssen so alle 50-75 Akkus ersetzt werden, manchmal auch häufiger, die aus Alu in der Lenkung habe ich seit Anfang an drin (2001). Jetzt steht der Sprint aber meist in der Vitrine.
Bei allen Lagern klebe ich den Innenring auf der Welle fest, dafür nur einen Hauch Schraubensicherungslack oder Sekundenkleber verwenden. Dadurch ist das Spiel fast völlig verschwunden.
Thomas
von Jamara gibt es Alu Kugelköpfe, mit einem M3 Gewinde, die Bohrung in der Kugel ist aber nur 2,5mm. Mit zwei der Kugelköpfen habe ich die gebogene Metallstange ersetzt. Zwischen die Kugelköpfe habe ich eine M3 Gewindestange gesetzt und Gekontert. Die Köpfe sind durch die Bohrungen in den Lenkhebeln verschraubt, bei mir mußte ich noch Muttern unter die Bohrungen setzen um die M2,5er Schrauben richtig anziehen zu können.
Die Sinterbüchsen in den Lenkhebel habe ich durch Kugellager ersetzt.
Die Kugelköpfe müssen so alle 50-75 Akkus ersetzt werden, manchmal auch häufiger, die aus Alu in der Lenkung habe ich seit Anfang an drin (2001). Jetzt steht der Sprint aber meist in der Vitrine.
Bei allen Lagern klebe ich den Innenring auf der Welle fest, dafür nur einen Hauch Schraubensicherungslack oder Sekundenkleber verwenden. Dadurch ist das Spiel fast völlig verschwunden.
Thomas