TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Servo, ein Bluebird, 30 Euro für ein Servo das die selbe Daten hat wie das KO oder du gibts 90 Euro für ein Futaba S9550 aus! An Akkus kauf dir doch jetzt wo die 4300 rauskommen keine 3300 mehr, sondern dann eher die 3700 die werden jetzt auch billig verkauft! An Regler solltest du auch nicht sparen, da solltest du dir entweder wenn du billig liegen möchtest ein GM SX6 für 50 Euro hohlen, der zwar nicht No Limit ist, aber mit 60A sogar noch meinen Motor über den angegebenen 12 Turn verkraftet! Und vll. zum Anfang einen GM Brilliant Motor, mit 27 Turns, aber der zieht schon ordentlich und reicht für den Anfang! Vll. solltest du auch noch genug Geld für sonstiges Zubehör wie Setup Lehren einplanen und Werkzeug (jaja da sollte man nicht sparen, ich hab die Erfahrung von genudelten Schrauben oft genug gemacht^^) und Reifen und und und!
    • Nichts zu danken, ich hab den selben Lader wie du, eig. ist das Delta Peak Programm bei dem sehr ungenau ^^ ich brech meine Ladung immer von selber ab, also ich hab da auch eigentlich mich drüber geärgert, weil irgendwo gebraucht nen Netzteil erwerben und nen guten Lader wie den Team Orion Advantage oder den Cell Master CTX hohlen, oder halt nen Komplettpaket!
    • Das kann am Servo durchaus liegen. Vorerst solltest du mal deine Lenkung überprüfen, ob diese leichtgängig und ohne Spiel läuft.

      Ich wäre gerne mal an Setups interessiert, die ihr im TB-02 fahrt. Vorspur oder nich usw.
    • hi,

      ich hab die alu-lenkung da ist kaum spiel, denk ich.
      was mein setup betrifft, ich hab noch die standart-dämpfer (zweilochplatte+standardöl)drin. rundum ca. 1.5° sturz und die gelben stabis v/h. (beim setup hab ich kaum erfahrung, weil noch nicht viel ausprobiert habe) bodenfreiheit: v 5mm/ h 6mm
    • Fahr kein TB02, aber ein Kumpel von mir, der hat an Tuning die Alumitnehmer (bei starken Motoren nudeln die sonst durch), die Aludämpfer billig erworben und am besten gleich noch nen Satz Federn dazu, er hat auch noch die Carbondämpferbrücken, aber das ist jetzt kein Muss, da find ich die Delrin-Diffs und ein Freilauf wichtiger! An Setup kann ich hier nur eins posten, das wir auf Aspahlt getestet haben!

      Hinten:

      Sturz: 2-1.5 Grad
      Vorspur: Baukasten
      Öl: 40 WT Asso (geht auch 35 WT)
      Feder: Gelb
      Lochplatte: 3#
      Ausfederweg: 4mm (auf Yokomolehre)
      Position der Dämpfer: Auf der Carbonbrücke die Dritte von Außen
      Höhe: 5.5mm
      Diff: Soft

      Vorne

      Sturz: 1.5 - 1 Grad
      Vorspur: 0.5 Toe out
      Öl: 40 WT Asso
      Feder: Gelb
      Lochplatte: 3#
      Ausfederweg: 6mm (wieder auf Yokomolehre)
      Position der Dämpfer: Auf der Carbonbrücke die Zweite von Außen
      Höhe: 5mm
      Diff: Soft

      Reifen in diesem Falle CS27 mit JB Blue Medium (für mehr Griff die JB Blue Thin ein bischen mehr Abnutzung) und das ganze auf Orion JB Wheels (Hard) verklebt!
    • Hallo!

      Ich ärgere mich über diese besch... Tamiya Spurstangen. Kann man die nicht gegen bessere tauschen? Ich hab mal im Internet geschaut, aber nicht wirklich viel gefunden.

      Hat jemand von euch diese Spurstangen schon einmal getauscht? Welche würdet ihr empfehlen?

      Gruß
      Alex
    • jan1991 schrieb:

      Tamiya Nummer habe ich leider nicht.
      Irgendwo kann man sich auf der Tamiya-Seite (glaub Tamiya USA) die Anleitungen runterladen, da kannst du dir ja mal die Nummer aus der 415er Anleitung raussuchen.


      Guter Tipp! Danke!