Sportbundtag 2007

    • Re: Sportbundtag 2007

      djcaplan schrieb:




      Und auch die argumentation, dass die personal soooooo viel geld kosten haben wir beim SBT denke lange genug ausdiskutiert...
      Ein transponder kostet bei AMB 76,-. Wenn sich mehrere leute oder vereine zusammen schließen kostet ein transponder ab 50 bestellten nur noch 66,- und ab 100 bestellten sogar nur noch 55,-.

      Ingo


      Hallo djcaplan,
      wo hast Du diese Preise her?
      da würde ich Dir doch glatt 100 Stück abnehmen

      Dieter
      Diddi
    • Re: Sportbundtag 2007

      So nach dem alles Beschlossene etwas sacken durfte.

      Mal ne ganz einfache Frage:

      Die beiden Mindestgewichte der Klassen Tw-Expert 1400g und TW-Sport 1450g (die beiden Buchstabenkürzel spare ich mir zwecks Fehlervermeidung) müssen nach den Läufen eingehalten werden.

      Das gilt inclusive der eingebauten, vorgeschriebenen P-Transponder, d.h. nicht +25g. Korrekt ?!?

      Andernfalls ein Verein, der eine alte AMB20-Anlage betreibt, wärend der Veranstaltung Leihtransponder ausgeben muss, wiegt nach den Läufen min. Gewichte -25g nach Ausbau des Transponders.

      In Zahlen TW-Expert 1375g, TW-Sport 1425g !!!

      Okay, kann man bei der Fahrerbesprechung (an der man teilnehmen sollte) klären!

      Wird vielleicht auch nicht all zu oft vorkommen, dieses Szenario.

      Bitte vor der Antwort kurz sacken lassen, ob ich richtig liegen könnte.
    • Re: Sportbundtag 2007

      Hallo Lars,

      am besten, Du löschst Deinen Beitrag gleich wieder, sonst gibt es nur noch mehr Verwirrung :wink:

      Die angegebenen Gewichte 1400g und 1450g sind jeweils ohne Transponder, egal ob am Rennen PT oder Leihtransponder verwendet werden. Bei Verwendung eines Personal Transponders erhöht sich das Gesamtgewicht um das Gewicht des Transponders. In der Vergangenheit wurde hierfür der Einfachheit halber 25g angenommen, also 1425g und 1475g. Die einzige Frage ist, ob das so bleibt mit den 25g, oder ob das tatsächliche Gewicht des PT gerechnet wird?? Das weiß ich auch nicht...

      Grüße
      Michael
    • Re: Sportbundtag 2007

      Nö, löschen!

      Okay das mit den -25g bei Leihtransen ist irgendwie seltsam und unglücklich gewählt.

      Aber mit P-Transe fahrfertig auf Ziel Mindestgewicht ist nicht so falsch! Wenn Vereine mit AMBrc-Anlage einen Lauf ausrichten warum soll ich da was addieren?

      Ganz einfach willste SM-Läufe fahren brauchste ne P-Transe, haste keinen P-Transe gibt's keine Leihtransen, also fährste net.

      Gruss.

      Lars
    • Re: Sportbundtag 2007

      Okay korregiere mich:

      Kopierter Text aus irgendeinem Beitrag weiter vorne:

      Mindestgewicht muss zu jeder Zeit des Rennens vorhanden sein.Die Modelle müssen sofort nach jedem Lauf auf das Einhalten

      des Mindestgewichtes kontrolliert werden.

      "Bei Rennen mit elektronischer Zeitnahme erhöht sich das Mindestgewicht der Fahrzeuge um das Gewicht des Transponders."

      Die Modelle sollten nach Möglichkeit gewogen werden, ohne den Transponder auszubauen.


      "***"Ist aber meiner Meinung nach, bei vorgeschriebenen Persönlichen Transpondern, albern.
    • Re: Sportbundtag 2007

      Danke Manny.

      Ich hatte es auch nachgelesen, der von mir kopierte Text, entspricht dem Auszug aus dem Reglement.

      "Okay zu spät, machen wir es halt im nächsten Jahr richtiger!"

      Mit festeingebautem P-Transponder, ohne den kann ich nur einen prima Trainingsvorlauf oder Trainingsfinallauf fahren, muss ich dann das jeweilige Transengewicht aufrechnen. :ohmann:

      Wenn das mit der P-Transenpflicht gut funktioniert und sich alle dran gewöhnt haben oder damit abgefunden haben einen haben zu müssen, lasst uns das mit dem dazurechnen beim nächsten mal ändern.

      Ja gut für alle die das hier für unnötig halten, früher war alles besser und alte Bäume verpflanzt man nicht!

      Lieg ich denn so falsch?
    • Re: Sportbundtag 2007

      Sorry, so schnell wird man mich nicht los! :ablach:

      Bei Rennen mit elektronischer Zeitnahme erhöht sich das Mindestgewicht
      der Fahrzeuge um das Gewicht des Transponders.


      Gibt es noch Rennen ohne "elektronische Zeitnahme", ich meine mit max.10 Stopuhren und 10 Zeitnehmern! :ablach: :ablach: :ablach:

      Quellcode

      1. Mindestgewicht muss zu jeder Zeit des Rennens vorhanden sein.Die Modelle müssen sofort nach jedem Lauf auf das Einhalten
      2. des Mindestgewichtes kontrolliert werden.


      Ist es so, daß das den Zeitraum beschreibt: Auto hinstellen bei Start losfahren, nach dem Lauf zur TA, Parc Ferme (richtig geschrieben, ich bin nicht so auf französisch eingestellt), oder ähnliches. Ich meine ja nur Beispiel Formel 1 warum werden die Fahrer gewogen, Fahrzeuggewicht komplett mit Kutscher. Ist nicht so weit hergeholt, oder.
    • Re: Sportbundtag 2007

      Hallo Lars,

      mein Verein, der RCC Heidenheim, hat beim SBT den
      Antrag durchgebracht, daß das Gewicht der 12erles
      ohne Transponder vorgeschrieben ist,
      Praktisch heißt das für mich: am kommenden Samstag
      fahre ich einen SMI Lauf in Heidenheim mit dem "Pers"
      und am Sonntag in Backnang, CS Cup, mit dem schweren Transi.
      Ich brauche also nicht an einem Tag mit Zusatzgewicht und am
      nächsten ohne anzutreten. Mein Fahrzeug bleibt so gleich.

      manny
    • Re: Sportbundtag 2007

      djcaplan schrieb:


      Ein transponder kostet bei AMB 76,-. Wenn sich mehrere leute oder vereine zusammen schließen kostet ein transponder ab 50 bestellten nur noch 66,- und ab 100 bestellten sogar nur noch 55,-.

      Habe auch diese Preise genannt bekommen. Allerdings sind das NETTO-Preise ...

      Thomas
    • Re: Sportbundtag 2007

      Liebe Gemeinde,
      bitte streitet nicht wieder um Sachen , die sich nicht lohnen !
      Fakt ist das unser Reglement ,das Jahrbuch. sehr bescheiden ist !
      es wird immer nur hier und da was nachgebessert und neu reingeschrieben ,bzw gelöscht .
      somit entstehen immer wieder Lücken, Missverständnisse und Diskussionsgrundlagen.
      Sinn der neuen Gewichte und Formulierungen war es einfach die erst mal in allen Klassen einheitlich zu machen !
      alle ohne Transponder ! wie auch Efra !
      1450gr. in Sport war einfach ne Panne da keiner den Antrag auf 1400gr. gestellt hat.

      Fakt ist das die Art und Weise wie unser Reglement momentan geändert modifiziert oder auch angepasst wird überdenkenswert ist .

      Da muss angesetzt werden !

      in dem Sinne
      Thomas
    • Re: Sportbundtag 2007

      sorry, das ich hier jetzt so reinplatze,
      bin ja jetzt mehr bei den Verbrennern "unterwegs".


      klar ist das mit den P-Transp. eine gute Sache,
      aber was ist wenn das Ding ausfällt ?

      Hat die Zeitnahme immer noch die Pflicht
      eine Rennzeitnahme durchzuführen ?

      ..... ok, ich hab nicht alles gelesen,
      vielleicht habt ihr es schon geschrieben.

      Was wird im neuen Reglement stehen ?

      mfg
      HH
      Gruß
      HH

      Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freizeit
    • Re: Sportbundtag 2007

      @Hightower,

      das mit den 1450 g für Sport empfinde ich nicht
      als vergessen, sondern wohl überlegt.
      So ist man nicht unbedingt gezwungen, die
      sündhaft teuren Titanschrauben und weiteres,
      LW Zubehör zu erwerben.
      Die Brushlessanlagen sind ohnehin ein Stück
      schwerer als brushed.
      Die Leistung ist auch nicht so überwältigend,
      daß es nichts ausmacht, ob 50 g mehr drin
      sind oder nicht.

      manny
    • Re: Sportbundtag 2007

      hab ich was verpasst, oder streitet ihr euch hier tatsächlich nur um banalitäten (gewichte im grammbereich)? das kann doch nicht wahr sein! ich meine, es gibt deutlich bessere gründe, sich zu streiten. zum beispiel die zahl der akkuzellen in den einzelnen elektroklassen. korrigiert mich, falls ich irgendwas nicht mitbekommen haben sollte. aber fahren wir jetzt in 1:12 mit vier zellen, in 1:10 onroad mit fünf zellen und in 1:10 offroad mit sechs zellen? geht's noch? :crazy: :crazy: :crazy:

      das kann's doch echt nicht sein! lassen wir 1:12 mal außen vor. aber onroad und offroad dermaßen zu teilen ist wohl die sinnloseste aller varianten gewesen...