DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

    • Re: DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

      heligott schrieb:

      ey
      ist echt schade aber damit ist standart nicht mehr atraktiv ! warum nicht gleich einen büchsenmotor ??
      im ernst ! wer hat sich denn das wieder ausgedacht ? einen 17,5 hätte ich ja noch verstanden


      Ich denke, das kommt von dem, der schon seit Jahren die Standards
      abschaffen möchte.
      So kann man sie auch zu Tode tragen.
      :twisted: :evil:
      manny
    • Re: DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

      Naja
      Da werden woll welche drüber abgestimmt haben,und nicht nur einer allein hat dieses Beschlossen.
      Bleibt ja nur noch über Modified zu fahren ,jedenfall für uns. oder Andere Klassen. :punk:
      für den elo Bereich war das woll die einzige Fehlentscheidung,sonst mit Lipo usw. alles prima.

      mfg
    • Re: DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

      natürlich kann ich nicht meckern ich war je nicht da das weis ich !!! mich würden trotzdem die beweggründe über diese entscheidung interessieren ! die kosten sind ja dieselben ! jetzt werden wieder einige in mod wechseln und dort bricht das chaos aus weil sie dort überfordert sind ! es fehlt wieder eine klasse zwieschen schnell und grotten langsam
    • Re: DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

      Wurde für ORE eigentlich Lifepos auch zugelassen wie in Tw? Wäre ja für ORE bald sinnvoller als für die TW Jungs, die jedes bischen Strom brauchen.
      Gruß Michael

      Nein ! In ORE bleibt's bei 2S LiPo oder anders gesagt: für ORE wurde an der Akkureglementierung nichts geändert.


      Zum Thema "Warum Efra LiPo's in der TW Hobby Klasse?" : Das Argument für diese Entscheidung war, daß in der TW-Hobby Klasse mit vielen Einsteigern und Anfängern zu rechnen ist, die mit der Technik nicht so versiert sind wie die erfahrenen Modellbauer. Ein EFRA homologierter LiPo hat bei der EFRA Homologation ein Reihe an Sicherheitstest durchlaufen, um überhaupt auf die Liste zu kommen. Man kann also davon ausgehen, daß diese LiPo sehr umfangreich getestet wurde, was dann dem unerfahrenen Modellbauer mit zusätzlicher Sicherheit zugute kommt. Meiner Meinung nach eine gute Entscheidung, da die Anfänger somit auch für die Zukunft für andere Klassen gerüstet sind und die Sicherheit sollte einem doch ein paar € wert sein :wink:
    • Re: DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

      Echt schade für die Standard-Klassen in ORE !!!!!!
      Ich bin über die Entscheidung 21,5 T ziemlich schockiert.
      Bereits ein 17,5er ist im Tourenwagen nicht gerade sehr kraftvoll aber mit den mittlerweile
      leichten Auto´s vom Speed her ganz OK.
      In den schwereren Offroadern ist das sicher total uncool, sowas schlappes
      wird sich sicher keiner antun.

      Eigentlich hätten die Offroad-Standardklassen zusammen mit den entsprechenden DM´s
      dann gleich mit abgeschafft werden können.
      In bin gerne mit dem 13,5er gefahren, egal ob 2WD oder 4WD.

      Mit dem Beschluss :ohmann: hat sich Offroad jetzt für mich erledigt . . .


      Joachim
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
    • Re: DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

      mich würde es nicht wundern wenn 21,5T jetzt ne "Materialschlacht" wird.

      Motor wird tot-geritzelt und das neueste super-duper Powerprog obendrauf sowie die neuesten Akkus um ne wenigstens einigermaßen erträgliche Geschwindigkeit hinzubekommen.

      Da fahr ich dann lieber mit meinem 13,5 in Modified und entschuldige mich jetzt schon wenn ich mal jemanden im Weg bin.
      Für die richtig guten Fahrer (ich nicht) werden die Vorläufe bestimmt interessant; wenn es dann auch noch "fahrende" Hindernisse gibt.
    • Re: DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

      ach ja die gute alte materialschlacht lasse ich mal ausen vor! das problem wirst du nicht sein thomas wenn du mit einem 13,5 in mod fährst ich selbst fahre auch nur einen 9,5er im 2wd und bin schnell genug fürs a-finale ! das problem sind die die jetzt motoren einbauen mit den sie nicht fertig werden von der leistung her !


      lieber alex
      das ist echt ein abgelutschter satz von dir ! mich interessieren mehr die beweggründe und die überlegungen von den antragstellern und wählern ! das wir damit leben müßen weil die vertreter der vereine das so gewählt haben ist nun mal so ! und noch mal : ich war auch nicht dabei
    • Re: DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

      Jetzt aus der Ferne auf den Entscheidungen, bzw. der einen strittigen Entscheidung des DMC rumzuhacken ist recht einfach. Trotzdem kann auch ich nur mein Unverständis an dieser Entscheiung zum 21,5T äußern. 13,5T hatte meiner Meinung nach genau die richtige Leistung und man konnte auf vielen Strecken sogar ohne Powerprogramme in der Standardklasse vorne mitfahren. Da bei den Tourenwagen in Zukunft ebenfalls 13,5T gefahren werden und die Autos dort teilweise mehrere hundert Gramm (400-500?) leichter sind, spricht doch eigentlich wenig dagegen, im Offroad weiterhin diese Motoren zu fahren. Am Ende wünsche ich allen Teilnehmern viel Spaß in der künftigen Offroad-Standard-Klasse und freu mich jetzt schon, dass ich seit der Hallensaison mit ein bisschen mehr Flamme im Auto fahre. Macht ja auch mehr Spaß... :winke:
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • Re: DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

      Hi,

      ich hab noch ne kleine Ergänzung ORE.

      Das Lipo Reglement wurde in 2 Positionen angepasst:
      1.) Der Satz, der den irreführenden Bezug auf das EFRA Reglement darstellt(Ihr erinnert Euch? Das hat Anfang des Jahres
      zu Verwirrung geführt und dann vom Hauptausschuss geklärt) wurde aus dem Reglement Akkus ORE gestrichen.
      2.) Die Höhe der LiPos wurde auf 25,1mm erhöht(ursprünglich 23,5mm)(Antrag F06)

      ZU 21,5 Turns(Antrag F02) kann man nur sagen, dass die Motoren
      a) auf Leistung getestet wurden, der Antragsteller hat sich die Sache nicht einfach gemacht und
      b) wurde es Zeit, dass sich die Standardmotoren jetzt endlich etwas von den Modified Motoren unterscheiden.
      Das Hochrüsten ist eigetntlich die Sache der einzelnen Fahrer. Wer´s braucht.... bitte.
      c) der Antragsteller kam nicht aus dem Süden und fährt.
      d) selber auch Standard.
      e) die ebenfalls angebotene Alternative wäre ein Büchsenmotor gewesen.(Antrag F03)

      Wurde eigentlich auch erwähnt,
      ...dass es 2 neue, sehr interessante Offroadklassen gibt?
      ORE8T und ORE8B, Also 1:8 Buggy Elektro und 1:8 Truggy Elektro.(Anträge F04 und F05)
      ...das die beantragte 3-jährige Sperre für Deutsche Meister in den ORE-Standardklassen
      nicht beschlossen wurde? (Anträge A29, A30 und A31)

      ...dass wir auch weiterhin soviele homologierte Reifen auf einer ORE DM fahren dürfen,
      wie die Reifenkiste hergibt. Beantragt warn nur 2 Sätze (Antrag F01)

      Wenn Euch jetzt auffällt, dass es ORE nur 9 Anträge gegeben hat seht Ihr richtig.
      Zum Vergleich: die Glattbahn Elektriker hatten derer 46+x.
      Euer Jochem

      SIM 2015 am 15. November in Braunfels

      MAC-Solms e.V.
    • Re: DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

      Hi,

      als ob ich es geahnt hätte...

      @ Oberpaniker: Leider mussten wir auf dem SBT ja auf Deine wertvolle Mitarbeit
      zum wiederholten Male verzichten.
      Mit Deiner Unterstützung wäre uns der Faux Pas, eine so weit verbreitete Akkurart zuzulassen
      sicher nicht unterlaufen. Schade, dass Du keine Möglichkeit hattest einen diesbezüglichen Antrag einzubringen...
      Euer Jochem

      SIM 2015 am 15. November in Braunfels

      MAC-Solms e.V.
    • Re: DMC Sportbundtag 2009 am 14/15.11.09 in Hann.-Münden

      da ich sowiso schon seit jahren mod fahre und nur in der halle auf standart gewechselt habe ist für mich das thema durch ! ich werde ab nächstes jahr auch in der halle wieder mod fahre weil für mich 21turns ein nogo ist und auch bleibt ! bin mal gespannt wie die so über die sprünge gehen ! ich will nimanden verletzen aber ich hoffe das das das ende der standart klasse ist



      ich wünsche allen standart fahrern viel spass in der nächsten saison