Letzte Aktivitäten

  • tpsracing -

    Hat den Marktplatz-Eintrag ISDT SP2425 - 600W Smart Power - 24V Netzteil erstellt.

    Marktplatz-Eintrag
    Hallo, verkaufe ein ISDT-SP 2425 , 600 Watt, 24 Volt Netzteil. Das Netzteil wurde nur wenig gebraucht und ist in einen super Zustand. Dazu gibt es die orig. Verpackung und einen XT90 Adapter für den Anschluss an der Rückseite....siehe…
  • tpsracing -

    Hat den Marktplatz-Eintrag Graupner Polaron EX Ladegerät in Rot erstellt.

    Marktplatz-Eintrag
    Hallo, verkaufe ein Graupner Polaron EX Ladegerät in rot. Das Ladegerät ist in einem neuwertigen Zustand, keine Gebrauchsspuren und sogar die originale Displayschutzfolie ist noch vorhanden. Dazu gehören div. Ladekabel, ein Datenkabel, Balancerboards…
  • tpsracing -

    Hat den Marktplatz-Eintrag Tamiya TT 02 SR volltuning erstellt.

    Marktplatz-Eintrag
    Hallo, ich verkaufe einen Tamiya TT-02 SR mit Zooracing Zodiac (rot) und Zooracing Bwoah (gelb) Karosserie und folgenden Tuningteilen: Harte Tamiya Chassis-Wanne,erleichtert mit Carbon Einsatz Serpent Big-Bore Dämpfer mit Xray-Federn vorne +…
  • Unimog66 -

    Hat den Marktplatz-Eintrag Nun ich suche eine grbrauchte gut Erhaltene Tamiya The Frog Karosserie oder eine Subaru Brat Karosserie erstellt.

    Marktplatz-Eintrag
    Einen sehr schönen Guten Morgen Nun ich suche eine grbrauchte gut Erhaltene Tamiya The Frog Karosserie oder eine Subaru Brat Karosserie.Solte jemant was haben dan bitte melten Danke im Voraus.PS:Ich suche auch noch teile für den Tamiya The Frog und…
  • 114SLi -

    Hat eine Antwort im Thema Woher soll ich wissen welches Ladegerät für mich am besten wäre verfasst.

    Beitrag
    Vermutlich weil der Amazon Verkäufer zu blöd ist die Daten richtig von der Verpackung abzuschreiben. Oder die Bilder passen nicht zum Angebot. In seinem Text steht nichts von 230 V AC, das Gerät hat aber offensichtlich ein integriertes Netzteil. Aber…
  • calotchro -

    Hat eine Antwort im Thema Woher soll ich wissen welches Ladegerät für mich am besten wäre verfasst.

    Beitrag
    Wieso hat der robitronic dann das?
  • 114SLi -

    Hat eine Antwort im Thema Woher soll ich wissen welches Ladegerät für mich am besten wäre verfasst.

    Beitrag
    Hat das Gerät ein internes Netzteil, sollte bei Eingangsspannung 230 V AC stehen. Steht da nur DC, hat das Gerät kein internes Netzteil und braucht ein externes. Stehen 230 V AC und eine kleinere DC Spannung in den technischen Daten, dann kann das…
  • zelle -

    Hat eine Antwort im Thema Woher soll ich wissen welches Ladegerät für mich am besten wäre verfasst.

    Beitrag
    6S wird oft mit 2x3S gemacht und macht auch Sinn. Ein Akku wird in der Regel mit 1C geladen und wenn man sich jetzt noch ein wenig an Physik in der Schule erinnert, fällt einem eventuell die Formel P=UxI ein und man kann sie die benötigte Leistung…
  • calotchro -

    Hat das Thema Woher soll ich wissen welches Ladegerät für mich am besten wäre gestartet.

    Thema
    Moin, ich habe jah schon damals, als ich mein Hyperion DUO lader nach rechere in den RC Foren geholt habe , es eingtl. nicht bereut! Damals hatte ich den Summit 1/8er Modell von trx und dieser hatte bekanntl. 2 liposchächte (links und rechts) Der…
  • TobiasD -

    Mag den Beitrag von cruise im Thema Schumacher CAT PB der UIT.

    Like (Beitrag)
    Jahre nach der letzen Ausführung des Cat L1 bringt Schumacher einen neuen 4 WD Buggy zum erstenmal in der Firmengeschichte mit Kardanantrieb. Sportlich die richtige Entscheidung, aber Gefühlt für mich eine Enttäuschung. Einen Baubericht gibt es…
  • TobiasD -

    Mag den Beitrag von cruise im Thema Schumacher CAT PB der UIT.

    Like (Beitrag)
    Der vordere Lenkhebel ist Identisch zum L1R jedoch ein um 1mm breiteres Lager steht etwas hervor.Deshalb gibt es auch neue Antiebswellen Vorne, die L1 Varianten könne aber mit schmalem Lager weiter verwendet werden. IMG-8038.jpg Verbaut sieht das dann…
  • E-Off Roader -

    Hat den Marktplatz-Eintrag Suche TeamC TM2 (v2/v3) erstellt.

    Marktplatz-Eintrag
    Suche einen TeamC TM2, gerne als V2 oder sogar V3. Zustand sollte Gut sein, da ich diesen gerne auch fahren würde. Angebote oder Links zu Shops sind gerne gesehen, einfach melden :thumbsup:
  • cruise -

    Hat eine Antwort im Thema Schumacher CAT PB der UIT verfasst.

    Beitrag
    Der vordere Lenkhebel ist Identisch zum L1R jedoch ein um 1mm breiteres Lager steht etwas hervor.Deshalb gibt es auch neue Antiebswellen Vorne, die L1 Varianten könne aber mit schmalem Lager weiter verwendet werden. IMG-8038.jpg Verbaut sieht das dann…
  • cruise -

    Hat eine Antwort im Thema Schumacher CAT PB der UIT verfasst.

    Beitrag
    Dämpferbrücke vorne und Getriebegehäuse: IMG-8032.jpg Die Lenkbrücke.Hier gibt es neue 5,5mm Kugeln die nicht meher abspringen können sollen. IMG-8033.jpg Ich verwende hier die Capped Kugelköpfe,allerdings können dann nicht die Baukasten Lenkhebel…
  • cruise -

    Hat eine Antwort im Thema Schumacher CAT PB der UIT verfasst.

    Beitrag
    Darauf kommen branchenübliche Chassisversteifungen. IMG-8027.jpg IMG-8028.jpg Die Querlenkerträger werden nur mit den Diffgehäusen verschraubt, vorne sind sie mit dem Chaasis Verzahnt, hinten nicht. IMG-8029.jpg Den Bau der Differentiale habe ich…
  • cruise -

    Hat eine Antwort im Thema Schumacher CAT PB der UIT verfasst.

    Beitrag
    Der Bau beginnt mit den Dämpfern. Hier gibt es keine wesentlichen Änderungen,lediglich 2 verschieden tapered Kolbenplatten ersetzen die mouldet Ausführung im Cat L1R.zusätzlich wird es noch neue ungebohrte Platten in dünn und dick geben. Ich bleibe…
  • cruise -

    Hat das Thema Schumacher CAT PB der UIT gestartet.

    Thema
    Jahre nach der letzen Ausführung des Cat L1 bringt Schumacher einen neuen 4 WD Buggy zum erstenmal in der Firmengeschichte mit Kardanantrieb. Sportlich die richtige Entscheidung, aber Gefühlt für mich eine Enttäuschung. Einen Baubericht gibt es…
  • zelle -

    Hat eine Antwort im Thema Regler Einstellungen Hobbywing Justock 10,5t Fixed Timing verfasst.

    Beitrag
    Zitat von FG-Driver123: „Ist im Boost Modus ( Firmware Update ) und ein einem Drifter verbaut ;) “ Was für ein Regler? Der Justock ESC hat keinen Boost-Modus, der hat nur 0-Boost (Blinky). Wenn es ein Regler ist der auch Boost hat, einfach mal in…
  • FG-Driver123 -

    Hat eine Antwort im Thema Regler Einstellungen Hobbywing Justock 10,5t Fixed Timing verfasst.

    Beitrag
    Ist im Boost Modus ( Firmware Update ) und ein einem Drifter verbaut ;)
  • Fraenky1 -

    Mag den Beitrag von zelle im Thema Regler Einstellungen Hobbywing Justock 10,5t Fixed Timing.

    Like (Beitrag)
    Die Frage ist erstmal, ist der Regler im 0-boost Modus (Blinky). Dann, was für ein Modell, welche Untersetzung, On.- oder Offroad?