deswegen hatte ich ihn mir ja auch gekauft
weil er hällt und nicht wie Savage oder andere ewig was dran haben.


weil er hällt und nicht wie Savage oder andere ewig was dran haben.
Moonwalker schrieb:
Hallo
Hier ein kleines Statement über den 32 Force
Gekauft Anfang April
Überrascht war ich, dass er sofort nach dem 2mal ziehen lief,
obwohl die Aussentemperatur ca 9 Grad betrug. habe eine mittlere ROSSi mit 16 ner Sprit genommen.
nach einen 1/2 Liter habe ich den Motor magerer gestellt
Es wurde auch gleichzeitig eine Kalte ROSSI eingeschraubt, weil mit der mittleren ROSSI der Motor beim Gas wegnehmen aus ging.
Der Motor hat jetzt beim beschleunigen soviel Kraft, dass es mir beim hinteren Diff das Kegelrad gefetzt hat.
Nachdem Ich die Diff's mit Shims modifiziert habe geht es jetzt.
Dann kam das Hitze Problem Außentemperatur 25- 30 Grad.
Der Motor hat auf der Strecke locker 160 bis 180 Grad erreicht.
Wir haben daraufhin den Sprit gewechselt , und fahren jetzt den neuen 20 Tornado mit dem Kühlzusatz damit sind wir jetzt zwischen 110-130 Grad
Ich habe jetzt ca 5 Liter durchgehauhen und bin dem Laufverhalten und der Leistung sehr zufrieden. Der Motor hat sehr viel Kraft im unteren Bereich was sich durch erhöhten Verschleiss am Antriebsstrang bemerkbar macht.
Im Gelände macht sich das mit durchdrehenden Reifen bemerkbar und der Mammoth wird vorne ganz gut aus den Federn geholt "Weele verdächtig"
Auch die normale 3 Backen Kuplung ist mit diesem Motor überfordert.
Ich fahre jetzt eine 3 Backen ALU die hält.
Was ich noch sehr erwähnen muß. Der Motor springt super an und bleibt auch an.
Für den Preis ist es schon ein gutes Triebwerk obwohl Made by Force
Gruß Moonwalker
mammoth92 schrieb:
Hi
ne ich finde, dass vermindert den Verschleiß des Motors und die Leistung ist auch ausreichend.
3 Besucher