XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread Teil 2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hallo
      so war heute mal einen liter nitro vernichten mit der neuen Tuning chassiplatte,und muß sagen die macht sich wirklich bemerkbar.

      der Mammoth ist viel agieler geworden und steifer.

      nur mit meiner lenkung bin ich noch nicht ganz zufrieden.

      habe ihm gestern auch neue kugellager gegönt diesmal geölte und das merkt man sogar.
    • So jetzt mal ein kleines Update:

      Bilder vom Picco, der geht wie sau.





      Bild von der doppelten Lenkungsplatte:
      Einfach 2 Lenkungsplatten aufeinander geschraubt. Hält jetzt endlich und schleift auch nirgends und billiger als die Carbon Lenkungsplatte.




      Bild von dem Chassis nach 35Liter:
      Schaut ganz schön mitgenommen aus.




      Und noch Bilder von der Kupplungsglocke von Hexer:
      Und DAS nach vll. 2 Liter. Was soll ich da noch machen? Welche war das den überhaupt (Material, Marke)?





      Achja und noch ein Bild von meinen neuen Achschenkel vorne CNC und blau eloxiert:
      Das Gewinde hält endlich! Kann ich jedem empfehlen. Hab sie in der Bucht für 7€ bekommen.





      Das Mitteldiff hält. Noch kein Verschleiß an dem Zahnrad zu erkennen.

      Der Truggysryl ist genial. traumhaftes Fahrverhahlten. Würd ich jedem empfehlen, das mal aus zu probieren. Einfach die inneren Dämpfer raus und die äußeren mit den weißen Federn bestücken und schon liegt er wie ein Truggy.

      Gruß
      mammoth92
    • Hallo
      also da mir gestern nach echt heftigen Sprüngen der linke hintere Dämpferstange verbogen ist (das zweite mal), will ich mir jetzt andere kaufen. Sind die Schwarzen tuningdämpfer den viel stabiler?
      @Tabasco50 kannst du bitte mal die Kolbenstange im Durchmesser messen?
    • Hallo ihr alle , ich bin besitzer eines Carson CNT und habe Probleme mit den Bremsen , im kalten zustand sind sie sehr bissig eingestellt aber sobald sie warm sind ist die Bremswirkung fast null ! Gibt es alternativ Bremsscheiben die ich verwenden kann wo man nicht so probleme bei wärme hat ?

      MfG
      Enrico
    • Hallo
      Hier ein kleines Statement über den 32 Force
      Gekauft Anfang April
      Überrascht war ich, dass er sofort nach dem 2mal ziehen lief,
      obwohl die Aussentemperatur ca 9 Grad betrug. habe eine mittlere ROSSi mit 16 ner Sprit genommen.
      nach einen 1/2 Liter habe ich den Motor magerer gestellt
      Es wurde auch gleichzeitig eine Kalte ROSSI eingeschraubt, weil mit der mittleren ROSSI der Motor beim Gas wegnehmen aus ging.
      Der Motor hat jetzt beim beschleunigen soviel Kraft, dass es mir beim hinteren Diff das Kegelrad gefetzt hat.
      Nachdem Ich die Diff's mit Shims modifiziert habe geht es jetzt.
      Dann kam das Hitze Problem Außentemperatur 25- 30 Grad.
      Der Motor hat auf der Strecke locker 160 bis 180 Grad erreicht.
      Wir haben daraufhin den Sprit gewechselt , und fahren jetzt den neuen 20 Tornado mit dem Kühlzusatz damit sind wir jetzt zwischen 110-130 Grad
      Ich habe jetzt ca 5 Liter durchgehauhen und bin dem Laufverhalten und der Leistung sehr zufrieden. Der Motor hat sehr viel Kraft im unteren Bereich was sich durch erhöhten Verschleiss am Antriebsstrang bemerkbar macht.
      Im Gelände macht sich das mit durchdrehenden Reifen bemerkbar und der Mammoth wird vorne ganz gut aus den Federn geholt "Weele verdächtig"
      Auch die normale 3 Backen Kuplung ist mit diesem Motor überfordert.
      Ich fahre jetzt eine 3 Backen ALU die hält.
      Was ich noch sehr erwähnen muß. Der Motor springt super an und bleibt auch an.
      Für den Preis ist es schon ein gutes Triebwerk obwohl Made by Force

      Gruß Moonwalker
    • Hallo racerinblack

      Kann es sein das die Bremse zu stram eingestellt ist und im freilauf schleift und sich dann die Beläge überhitzen dann läst auch die Bremsleistung nach Wie beim PKW oder LKW bei längeren Talfahrten.


      mammoth92

      Stahl auf Stahl ergibt überhaupt keine Bremswirkung nur geräusche !!!!

      Gruß
    • Moonwalker schrieb:

      Hallo
      Hier ein kleines Statement über den 32 Force
      Gekauft Anfang April
      Überrascht war ich, dass er sofort nach dem 2mal ziehen lief,
      obwohl die Aussentemperatur ca 9 Grad betrug. habe eine mittlere ROSSi mit 16 ner Sprit genommen.
      nach einen 1/2 Liter habe ich den Motor magerer gestellt
      Es wurde auch gleichzeitig eine Kalte ROSSI eingeschraubt, weil mit der mittleren ROSSI der Motor beim Gas wegnehmen aus ging.
      Der Motor hat jetzt beim beschleunigen soviel Kraft, dass es mir beim hinteren Diff das Kegelrad gefetzt hat.
      Nachdem Ich die Diff's mit Shims modifiziert habe geht es jetzt.
      Dann kam das Hitze Problem Außentemperatur 25- 30 Grad.
      Der Motor hat auf der Strecke locker 160 bis 180 Grad erreicht.
      Wir haben daraufhin den Sprit gewechselt , und fahren jetzt den neuen 20 Tornado mit dem Kühlzusatz damit sind wir jetzt zwischen 110-130 Grad
      Ich habe jetzt ca 5 Liter durchgehauhen und bin dem Laufverhalten und der Leistung sehr zufrieden. Der Motor hat sehr viel Kraft im unteren Bereich was sich durch erhöhten Verschleiss am Antriebsstrang bemerkbar macht.
      Im Gelände macht sich das mit durchdrehenden Reifen bemerkbar und der Mammoth wird vorne ganz gut aus den Federn geholt "Weele verdächtig"
      Auch die normale 3 Backen Kuplung ist mit diesem Motor überfordert.
      Ich fahre jetzt eine 3 Backen ALU die hält.
      Was ich noch sehr erwähnen muß. Der Motor springt super an und bleibt auch an.
      Für den Preis ist es schon ein gutes Triebwerk obwohl Made by Force

      Gruß Moonwalker


      hallo Moonwalker
      na das hört sich doch sehr sehr gut an was du da schreibst :D :D
      dan bin ich ja mal gespannt wie der sich so macht in meinen Mammoth.
      welches reso fährst du mit dem X-Race?
      ich werde ihn mit 25% Tornado fahren und einer R&B 5 mal sehen wie die sich so macht.

      hat er den genug drehzahlen?
      gruß hexer

      @Mammoth92
      findest du 100° nicht etwas zu kalt (und das bei einem Picco)
    • Hallo Hexer
      Ich Fahre immer noch das Standart Reso was von Haus aus am Mammoth verbaut wird.Irgend wann kommt ein Neues. Die Wahl ist warscheinlich ein Mielke 3Kammer.
      Zur Drehzahl = Endgeschwindigkeit , mit ein Gröschl kann man auf Asphalt schon mithalten.
      Hab schon beim beschleunigen etwas Stress ihn in der Spur zu halten
      Zum Driften ist das Optimal
      Wenn jemand einen günstigen Motor sucht und Feingefühl für die Vergaser einstellung hat dann kann ich den 32 Force nur Empfehlen

      Gruß