HPI Sprint EP u. Sprint 2 - der ultimative Info Thread

    • Nennenswertes Tuning

      Als erstes empfehle ich dir in die vorderen Dämpfer 60er Öl und hinten 40er Öl reinzugießen. Dann grüne Dämpferhütchen drauf. Aber bevor du das machst, schleif erst mal die komplette schwarze farbe von den Schubstangen in den Dämpfern weg. Am besten geht das mit einen Polierstein. Ganz feines Schleifpapier geht natürlich auch.
      Dann brauchst du noch verstellbare Spur- und Sturz Gewindestangen.
      Die Diffs ausbauen und mit Bremsenreiniger ausspülen, dann mit Feinmechamik-Öl neu ölen. Fett is net so gut.
      Das Hauptzahnrad ist beim Sprint immer ein Ei. Tausch das gegen ein Robitronic Delrin Zahnrad aus (ca 10 Euro). Die Dechscheibe kannst auch weglassen
      Wenn du in der Halle fährst, bau vorne die braunen Jokomo-Federn und hinten die blauen HPI Offreoad-Federn ein.

      Und schon fährt das auto 1000 mall besser :shock: :shock: :shock:
      Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und aus reiner Überzeugung gemacht worden.
      Diese dürfen weder verbessert, kopiert noch von Dritten ausgelacht werden!
    • ich habe ein sehr gutes Fett war zwar sehr sehr teuer aber lohnt sich. Hab ich bei einem normalen Händler wo es Kugellager etc. gibt gekauft. Pass auf das du ein Fett nimmst wo auch bei hohen temperaturen (belastungen) standhält
      @steffen
      warum sollte öl besser sein??
    • Alles in bester Ordnung

      @ HPI´er

      Des Öl is besser für die Leichtläufigkeit, die ja beim Standart Sprint nicht unbesingt vorhanden ist 8)
      Jede Kleinigkeit ist gold wert.
      Und des Öl wird auch net richtig warm.
      Hab ganz billiges Feinmechanik-Öl genommen und es hat nie Komlikationen gegeben.
      Des ging sau geil.
      Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und aus reiner Überzeugung gemacht worden.
      Diese dürfen weder verbessert, kopiert noch von Dritten ausgelacht werden!
    • NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ

      Nee, fahr erst seit nem halben Jahr.

      Aber in Zukunft wirst du mich bestimmt auf diversen Rennen antreffen.

      Gruß, Steffen :arsch: :arsch: :arsch: :arsch: :arsch: :arsch: :arsch: :sieger: :sieger: :sieger: :sieger: :sieger: :sieger: :sieger: :sieger: :sieger: :sieger: :blindeshuhn: :blindeshuhn: :blindeshuhn: :punk: :winke: :punk: :winke: :respekt: :dance3: :dance3: :drink: :drink: :drink: :drink: :schock: :schock: :schock: :prost: :prost: :haarerauf: :haarerauf: :fahren: :fahren: :brav: :brav: :arsch: :arsch:
      Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und aus reiner Überzeugung gemacht worden.
      Diese dürfen weder verbessert, kopiert noch von Dritten ausgelacht werden!
    • Freilauf für den Sprint 2

      Hi Leute,

      Ich hab mal ne Frage. :wink:
      Und zwar würd ich gerne wissen ob es ein [glow=blue]Freilauf für den Sprint 2[/glow] wirklich bringt oder ob das standart Getriebe ausreicht.
      Was ist überhaupt der Unterschied :?:

      Ich bedank mich schon mal im Voraus für eure Antworten! 8)
    • Ob das "ausreicht" kannst nur Du allein entscheiden.
      Die Entscheidung hängt sicher davon ab, ob Du Wettbewerbe fahren willst und auf welchem Untergrund Du fährst und ob Du den schwieriger zu fahrenden Freilauf fahrerisch umsetzen kannst.

      Auf einem Parkplatz etc. wirst Du nicht schneller.

      Auf einer Rennstrecke mit Teppichuntergrund z.B. kannst Du mit Freilauf unter bestimmten Umständen (entsprechende Fahrweise und angepasstes Setup) schnellere Rundenzeiten fahren.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Das kriegst du bei fast jedem Modellbauhändler . musst halt draufachten das des 48 dp ist. HZ kosten unterschiedlich viel und die Quali is von Marke zu Marke unterschiedlich informier dich einfach ma :wink: Am besten du nimmst Delrin HZ die haben einen sau guten rundlauf .hast du nen robi katalog daheme? die haben da delrin 48dp HZ und da gibts auch Präzisions HZ aber greif lieber zu Delrin. Oder frag einfach nochmal im Forum nach. Vergiss nicht: Das bessere ist immer teurer (zumindest fast immer :) )

      MFG HPI